- Details
- Kategorie: Alltag

Jürgen Schneeberger
Gelsenkirchen (Weltexpresso) – Ob Alexander Nübel für diese Aktion gegen Mijat Gacinovic den schwarzen Gürtel in Kung Fu bekommt, ist nicht sicher, aber von Schiedsrichter Felix Zwayer bekam er dafür sofort die rote Karte gezeigt. Hier waren sich die die Experten von Sky 90 alle einig... für so ein brutales Foul muss der Schalker Torhüter ordentlich bestraft werden, den so ein gemeines Foul, wo Nübel bewusst die Gesundheit seines Gegenspielers riskiert, hat im Fußball nichts zu suchen.
Weiterlesen: 31 Minuten in Überzahl reicht Frankfurt nicht, um zu punkten
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Integrität des Sports und die Situation der Trainer*innen in Sportdeutschland waren die Schwerpunktthemen der 16. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Frankfurt/Main. Als verbindende Klammer von der Basis bis zur Spitze stellte DOSB-Präsident Alfons Hörmann die Werteorientierung des organisierten Sports in Deutschland in den Mittelpunkt.
Weiterlesen: DOSB stellt Integrität des Sports in den Mittelpunkt
- Details
- Kategorie: Alltag

Franz Brümmer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Null? Im Sport? Das klingt nicht sehr ehrgeizig und nach unbedingtem Siegerwillen! Eine Null ist im Sport ja meist mit einer Niederlage, höchstens mit einem Unentschieden verbunden. Doch im Zusammenhang mit Treibhausgasemissionen wäre das ein Sieg!
Weiterlesen: Verändern, Verzichten, Verbieten! - Und am Ende muss eine NULL stehen!
- Details
- Kategorie: Alltag

Jan Holze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es braucht mehr Politik für, mit und von Jugend! Das ist das Credo der jüngst vom Bundeskabinett erstmals in der Geschichte beschlossenen und von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Bundesjugendministerin Franziska Giffey vorgestellten Jugendstrategie der Bundesregierung. 163 Maßnahmen aller Ministerien werden darin aufgelistet. Diese Maßnahmen wirken sich entweder direkt auf Jugendliche aus oder sollen die Rahmenbedingungen für sie verbessern.
Weiterlesen: Es braucht mehr Politik für, mit und von Jugend!
- Details
- Kategorie: Alltag

Eric Fischling
Kassel (Weltexpresso) - Gemeinsam Fragen stellen. Gemeinsam nach Antworten suchen. Die hr-Hörfunkprogramme laden zum vierten Mal zu einem konstruktiven Gespräch: „Deutschland 2019 – Wir hören dich“. Diesmal heißt die Sendung „Welche Schule brauchen wir?“ Dabei kommen Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen zu Wort, im Studio, per Telefon, E-Mail und Social Media.
Seite 330 von 371