- Details
- Kategorie: Alltag

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das wäre vor 20 Jahren noch eine Sensation gewesen und die Jahre dvaor erst recht, daß der Öffentliche Nahverkehr wirklich so erschwingbar wird, daß die Leute das Auto zu Hause lassen. Wenigstens die Älteren. . Das Seniorenticket Hessen wird nämlich von Montag, 11. November, hessenweit im Vorverkauf erhältlich sein. Für einen Euro am Tag, also 365 Euro im Jahr, können Senioren, die 65 Jahre oder älter sind, das neue Flatrate-Ticket erwerben. Das Ticket gilt erstmals ab 1. Januar 2020.
- Details
- Kategorie: Alltag

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Thema Klimaschutz ist allgegenwärtig, und viele Menschen in Hessen machen sich dazu Gedanken – auch hr3. Zum ersten Mal haben die Hörer*innen die Entscheidung selbst in die Hand genommen.
Weiterlesen: Kein Flug zum hr3-Christmas-Shopping nach New York
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main Am kommenden Sonntag, dem 27. Oktober, will der 1. FFC Frankfurt nach seinem durchaus guten Auftritt zu Hause gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter VfL Wolfsburg (0:3) in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga nicht nur eine starke Leistung abliefern, sondern auch wieder punkten. Gegner am 8. Spieltag der Saison 2019/20 im Duisburger PCC-Stadion ist der MSV Duisburg, angestoßen wird die Begegnung um 14.00 Uhr. Während der deutsche Rekordmeister mit zwölf Punkten auf Platz fünf verweilt, stehen die Zebras mit sechs Zählern auf dem ersten Nichtabstiegsrang zehn.
Weiterlesen: MSV DUISBURG – 1. FFC FRANKFURT Sonntag, 27. Oktober 2019
- Details
- Kategorie: Alltag

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mitten in den Tatort im Ersten und die Formel 1 Großer Preis der USA, wo Vettel leider ausgeschieden ist, hörten wir die Nachricht von der Entlassung des ehemaligen Eintrachttrainers Niko Kovac, der mit der Eintracht unter anderem deshalb Furore machte, weil er die Frankfurter mit Strategie und Taktik befähigt hatte, im Mai 2017 im Pokalendspiel den FC Bayern München mit 3:1 zu schlagen. Also mußte er nach Bayernmanier zum FC Bayern, denn die Besten sind für die Oberbosse von München immer gerade gut genug.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - DOSB-Präsident Alfons Hörmann äußert sich zum Nike Oregon Projekt: Der DOSB und seine Verbände sind in der Verantwortung für das System des organisierten Sports in Deutschland. Wir stehen aktiv für die Werte des gemeinnützigen, nicht vorrangig kommerziell getriebenen Sports ein. Das Nike-Oregon-Projekt ist ein eindrucksvolles Beispiel, wie groß die Gefahren von ausschließlich kommerziell ausgerichteten Projekten sind. Wenn die Entwicklung von Athletinnen und Athleten nicht mehr vorrangig von Verbänden gesteuert wird, gehen die entscheidenden Einflussmöglichkeiten verloren und der organisierte Sport kann seiner Verantwortung nur noch sehr eingeschränkt nachkommen.
Seite 331 von 371