- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 320
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 4. und 5. Mai findet der digitale Aktionskongress gegen Armut des Paritätischen Gesamtverbandes statt. Gestern startete die Anmeldung! Die Armut in Deutschland hat ein Rekordniveau erreicht. Die rasanten Preissteigerungen vertiefen die Armut. Dagegen wollen wir uns Anfang Mai an zwei Tagen vernetzen, fortbilden und gemeinsam handeln: Am 4. Mai und 5. Mai 2023 - online.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 321
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, an vielen Stellen im Aufenthaltsrecht Hürden abzubauen, die dem Zuzug von Erwerbstätigen entgegenstehen. Natürlich gibt es neben den rechtlichen noch zahlreiche andere Hürden (umständliche Verfahren, unzureichende Beratungs- und sprachförderangebote etc). Das wird in der Stellungnahme thematisiert, ist dem Gesetzgeber aber auch klar, daher wird es neben dem Gesetz eine Vielzahl an Aktivitäten geben, um Zugänge für Erwerbsmigration zu erleichtern.
Weiterlesen: Stellungnahme zum Gesetzentwurf Weiterentwicklung Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 317
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Hamburg stellt in seinem Info-Heft das Projekt und die Arbeit der Mobilen Beratung in Leichter Sprache vor. Die Broschüre informiert über die Beratungs- und Bildungsangebote und über die Publikationen des Teams. Außerdem werden viele Begriffe aus dem Arbeitsfeld erklärt.
Weiterlesen: Heft in Leichter Sprache: "Was tun gegen rechtes Denken und Handeln!"
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sprechen sich gemeinsam dafür aus, dass die im Koalitionsvertrag angekündigte Kindergrundsicherung schnell umgesetzt wird und erwarten von der Bundesregierung, das dafür benötigte Geld in den Bundeshaushalt einzustellen.
Weiterlesen: Wohlfahrtsverbände fordern zügige Umsetzung der Kindergrundsicherung
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 316
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Neues BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz gem. § 12 Abs. 3 UStG: Mit Schreiben vom 27. Februar 2023 hat das Bundesfinanzministerium einen neuen Erlass zur Umsatzsteuer im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen gem. § 12 Abs. 3 UStG bekannt gegeben. § 12 Abs. 3 UStG wurde durch das Jahressteuergesetz 2022 neu eingefügt und ermäßigt die Umsatzsteuer auf 0 Prozent für die Lieferung von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzte werden, installiert werden.
Weiterlesen: Umsatzsteuer im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen
Seite 179 von 371