- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 310
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Alle pflegerischen Leistungen müssten künftig bedarfsgerecht übernommen werden.
Weiterlesen: Pflegebedürftigkeit darf nicht arm machen: Paritätischer fordert Pflegevollversicherung
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 309
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Viele Träger sozialer Einrichtungen, die als Letztverbraucher leitungsgebundenes Erdgas beziehen, betreiben Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen). Soweit die KWK-Anlage nicht lediglich kommerziell betrieben wird, kann der Träger einen Anspruch auf Entlastung nach der Gaspreisbremse haben (nach § 3 Abs. 1, § 6 Abs. 1 oder § 7 EWPBG). Voraussetzung ist, dass er seinem Lieferanten schriftlich bis zum 1. März 2023 die über die KWK-Anlage erzeugten Strommengen mitteilt, die ins allgemeine Stromnetz eingespeist werden.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 307
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nach den Infoflyern zur Gemeinnützigkeit verschiedener Fachbereiche der Sozialen Arbeit, nehmen wir nun die praktischen Erfahrungen und Einschätzungen gemeinnütziger sozialer Organisationen in den Blick! Wie gestalten und leben die Organisationen ihre Gemeinnützigkeit? Welche Herausforderungen begegnen ihnen und welche Unterstützung benötigen sie?
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 308
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Wer setzt Digitalisierung erfolgreich für das Gemeinwohl ein? Es winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro. Bewerbung bis 3. April möglich.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 306
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Laut den Handlungsempfehlungen der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ (IMA) bedarf es konkreter Maßnahmen, die Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung der psychischen und psychosozialen Belastungen durch die COVID-19-Pandemie unterstützen.
Weiterlesen: IMA-Bericht zu gesundheitlichen Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona
Seite 178 von 368