Das gilt auch für Menschen mit Beeinträchtigung.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 332
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Bezirk Mittelfranken hatte mit Verweis auf die Regelung in § 100 SGB IX einem neunjährigen Jungen mit Behinderung, der gemeinsam mit seiner Familie im März 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet war, Leistungen der Eingliederungshilfe verweigert. Das Sozialgericht Nürnberg verpflichtet nun den Bezirk, die Leistungen zu erbringen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Viel Spielraum für große Ambitionen: Zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris, öffnet das Deutsche Haus als Treffpunkt der deutschen Athlet*innen seine Türen im Rugbystadion Stade Jean Bouin. Die Arena mit der spektakulären, netzartigen Außenfassade aus Beton-Maschen, in der die Mannschaft von Stade Français Paris (SFP) ihre Heimspiele austrägt, liegt in unmittelbar Nachbarschaft zum Prinzenpark und dem Stade Roland-Garros, wo im Sommer 2024 die Wettkämpfe im Fußball und Rollstuhl-Tennis stattfinden.
Weiterlesen: Paris 2024: Deutsches Haus im Herzen der Spiele
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hate am 9. März 2023 in einer Pressekonferenz die Digitalisierungsstrategie für den Bereich Gesundheit und Pflege vorgelegt.
Weiterlesen: Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege vorgestellt
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 331
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam schaffen wir mehr Teilhabe am Arbeits-Leben. Forderungen vom Paritätischen in Leichter Sprache.Alle Menschen haben ein Recht auf Arbeit.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 329
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - ZNS (Zentrales Nervensystem) – Hannelore Kohl Stiftung schreibt anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums den etablierten Hannelore Kohl Förderpreis und ein ZNS Doktorandenstipendium aus.
Weiterlesen: Hannelore Kohl Förderpreis und ZNS Doktorandenstipendium
Seite 173 von 368