rosa luxemburg stiftung

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 502

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der auf Initiative des Bundeslandes Bayern eingebrachte Gesetzesentwurf des Bundesrates sieht eine entsprechende Ergänzung der namentlich in § 46 Abs. 2 Strafgesetzbuch (StGB) aufgeführten Strafzumessungsgründe vor (BR-Drs. 470/23 (Beschluss)). Damit soll der strafrechtliche Schutz vor Angriffen auf das gemeinnützige Engagement und das Ehrenamt gestärkt werden. Dem erkennenden Gericht soll die Möglichkeit eröffnet werden, solche Taten schärfer sanktionieren zu können.

linda dallmann 106Fußball live im ZDF

Hartwig Handball

Mainz (Weltexpresso) - Fußball-Doppel am Dienstag, 31. Oktober 2023: "sportstudio live" im ZDF überträgt ab 20.15 Uhr in der zweiten Runde des DFB-Pokals der Männer live die Partie 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Köln. Ab 20.00 Uhr ist im Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek zudem das vierte Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen in der UEFA Nations League zu sehen. Eine Zusammenfassung von Island – Deutschland sendet das ZDF im Anschluss an die Live-Übertragung des DFB-Pokals.

zahnarzt henne krausscmS2k-Leitlinie zur Versorgung des dentalen Traumas gibt klare Handlungsempfehlungen

Redaktion

Hofheim (Weltexpresso) - Etwa jeder Vierte bis 35 Jahre ist betroffen. DGMKG-Experten empfehlen „Zahnrettungsboxen“ für Rettungswagen und Schulen.

sabcsm PQ Sys Logo Webseite 47c449710bVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 501

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Trägerzulassung gem. AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist eine Voraussetzung zur Durchführung verschiedener Maßnahmen der Arbeitsförderung, u. a. die genzheitliche Betreuung gem. § 16k SGB II. Ein zentraler Punkt der Zulassung ist ein Qualitätsmanagement. Der Paritätische bietet eine Sonderschulung im Rahmen des PQ-Sys® an.

EU SchwerbehindertenVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 500

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung präsentierte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach Mitte Oktober erste Inhalte des im Koalitionsvertrag vereinbarten Aktionsplans. Auch über Beteilungsmöglichkeiten wurde informiert.