46450857 9783442762590 xlSerie: Wiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 3

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Da möchte man gleich mal sagen, so etwas gäbe es leider bei uns nicht, was die beiden Autoren angeht, die hier als Duo auftreten. Der eine, der Mann ist ein bekannter Krimischriftsteller, ja, ein weltbekannter in 21 Sprachen üersetzter Autor, der außerdem Banker ist und dann noch an der Universität Rechtswissenschaften unterrichtet. Die Frau, beide 1976 geboren, war seit 2017 Premierministerin Islands bis zum April 2024.

Aber auch davor war sie als Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, politisch tätig, hat isländische Literatur studiert, über den Krimiautor Arnaldur Indriðason ihren Master gemacht. Beide sollen seit langem befreundet sein, zusammen in Krimi-Jurys sitzen und legen hier ihren ersten gemeinsamen Roman vor.

Die Geschichte ist verschachtelt. Es beginnt am 6. August 1956. Kristján macht sich Sorgen um Lára. Er ist beruflich hier auf der Insel, weil das fünfzehnjährige Mädchen verschwunden ist. Sie ist im Sommer
hierher gekommen, aber das Ehepaar Blöndal weiß nur, daß sie nicht bleiben wollte, als Hilfe im Bauernhof, dabei waren beide sehr zufrieden mit ihr, die sie als gewissenhaft beschreiben. Die Jugend von heute! Sie bleibt verschwunden. Und dies bleibt eine schwärende Wunde im lichten Staate Island.

Weiter geht es am 8. August 1966. Da betont in der Zeitung in einem Artikel über ungelöste Fälle der damalige Ermittler Krístjan Krístjansson, daß Láras Verschwinden noch immer lange Schatten werfe. Der junge Journalist Valur ist dran am Fall, vor allem, weil ihn ein anonymer Hinweis erreichte, den er als neue Spur ansieht und sich als Aufklärer dazu. Aha, damals wurde Kristján an richtigen Ermittlungen gehindert. Warum? Valur wird unterstützt durch seine Schwester Sunna. In der Folge geht es ganz klassisch um die Ermittlungsarbeit der beiden, die schnell an Grenzen stößt, weil es jemanden oder mehrere gibt, die verhindern wollen, daß der Fall Lára erneut untersucht wird. Gerade das macht aber die Geschwister erst recht heiß.

Man lernt eine Unmenge von Menschen kennen, damit man den Überblick nicht verliert, haben die Autoren gleich am Anfang ein Personenverzeichnis vorangestellt, was echt nützlich ist. Im Thriller wird nicht Folklore erzählt, sondern knallhart die Reaktion von Verbrechern auf Veröffentlichungen über den Fall geschildert. Es gibt dabei Tote. Auch einen toten Ermittler. Aber es gibt auch die Aufklärung und die Verhaftung der Täter. Denn einer alleine hätte das Verschwinden eines Mädchens nicht fertiggebracht, ohne aufzufallen.

Doch, spannende Lektüre, wenngleich die von uns besprochenen Romane DUNKEL, INSEL, NEBEL, FROST noch kaltheißer sind. Meine Güte hat der viel geschrieben: TODESNACHT , SCHNEETOD, SCHNEEBLIND, WINTERSTURM, TOTENKLIPPE, BLINDES EIS, SCHNEEBRAUT kennen wir nicht! Noch nicht.

Foto:
Umschlagabbildung

Info:
REYKJAVIK, Ragnar Jónasson & Katrín Jakobsdóttir, Thriller aus dem Englischen von Andreas Jäger, btb, Penguin Random House 2023
ISBN 978 3 422 76259 0

Hinweis:
Die Redaktion hatte aufgeräumt, was heißt aufgeräumt, es wurde renoviert, eigentlich saniert und dazu gehörte, den Bestand an Büchern, CDs und DVDs zu sichten, zu ordnen und da kam die Idee auf, das eine oder die andere doch noch mal zu besprechen und so zu aktualisieren, wo wir doch alle ständig mit Neuem beschäftigt sind und Altes leicht vergessen, wobei als 'alt' ja schon das bezeichnet wird, was von gestern ist.
Es geht schlicht um das Wiedererinnern, Wiedererkennen von Büchern, Filmen und CDs, die einfach in Kürze vorgestellt werden, damit sie nicht aus der Welt sind. Die ganze Redaktion will sich beteiligen und diese Serie gemeinsam tragen. Die Redaktion