- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie sie sich denn fühle angesichts dessen, daß nach den Nobelpreisvergaben in der öffentlichen Diskussion Peter Handke nun der bad boy und sie das good girl sei, wurde sie von einem Kollegen der Stuttgarter Zeitung gefragt. Spontan erwiderte sie– nachdem deutlich ein Zwischenruf zu hören war: „Das fragt ein Mann!! - mit glücklichem Lächeln „Wunderbar. Es trifft sich gut, da ich ja sonst in der Rolle des bad girl stecke. Jetzt kann ich das richtig genießen.“
Weiterlesen: Starke Wahl: Olga Tokarczuk, Literaturnobelpreis-Trägerin 2018
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Tat gibt es Zufälle, die glaubt man gar nicht. Und deshalb war die gerade gekürte Nobelpreisträgerin aus Polen, Olga Tokarczuk, auf der Auftaktpressekonferenz die große Sensation, die gerne erzählte, wie es dazu kam, daß sie da ist als eine der Viererbande, die auf dem Podium sprechen und Fragen beantworten: Hausherr Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Olga Tokarczuk, Literaturnobelpreis-Trägerin 2018 und Francis Gurry, Generaldirektor der Weltorganisation für geistiges Eigentum (World Intellectual Property Organisation – WIPO).
Weiterlesen: "Die Freiheit des Worts ist nicht verhandelbar"
- Details
- Kategorie: Bücher

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der norwegische Ehrengastauftritt findet in dem von den Architekturbüros Manthey Kula und LCLA office entworfenen Ehrengast-Pavillon (Forum, Ebene 1) statt. Er stellt einen Skulpturenpark dar und beinhaltet eine poetische Landschaft aus von 23 Gedichten inspirierten abstrakten tischartigen Objekten, die zu einer thematischen Reise durch die norwegische Literatur einladen.
Weiterlesen: Norwegen erleben im Ehrengast-Pavillon, der uns eine kalte Landschaft wurde
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Traum in uns“ – unter diesem Motto steht vom 16. bis 20. Oktober 2019 Norwegens Auftritt als Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Worte basieren auf dem Gedicht „Das ist der Traum“ des beliebten norwegischen Dichters Olav H. Hauge (1908 – 1994). Für den Ehrengast Norwegen besteht der Traum darin, mit Literatur und Kunst aus Norwegen zu überraschen, zu bewegen und das Publikum an unbekannte Orte zu versetzen – wie es in Hauges Gedicht heißt: „In eine Bucht, um die wir nicht wussten.“*
- Details
- Kategorie: Bücher

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur Buchmesse startet die Stadtbücherei Frankfurt in diesem Jahr wieder mit dem LeseHerbst, einem Veranstaltungsprogramm in Schulbibliotheken. Von Mittwoch, 16. bis Freitag, 25. Oktober, präsentiert die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle I sba an 15 Schulen in zwölf Stadtteilen Veranstaltungen für die verschiedensten Klassenstufen.
Weiterlesen: Luiz Ruffato, Rebellische Frauen und Maja Lunde begeistern Schüler
Seite 338 von 685