
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Manchmal wird man schon abergläubisch. Aber irgendwie war von Anfang an im Stadion eine Stimmung, die einen nicht nur positiv stimmte, sondern wo etwas in der Luft lag, etwas ganz Besonderes, was dann ab der ersten Sekunde des Spiels eintrat. Es gab eine siegeswillige Eintracht, die einfach loslegte.

Doch es ging nicht los. Was war los. Aha, Videobeweis. Und dann Korrektur: Doppelt! Aus dem Elfmeter wurde ein Freistoß, aber – und jetzt kommt‘s – aus Gelb wurde in der 9. Minute Rot für Boateng. Später werden die Münchner, auch Trainer Niko Kovac dies als Ursache für die Niederlage ansehen, was Quatsch ist. Es gab immer wieder Siege in Unterzahl. Richtig ist, daß nun das Spiel noch stärker zu einem der Eintracht wurde, weil die zuvor gezeigten Konter und der Drang zum Bayerntor einfach da waren. Beflügelt war die Eintracht, anders kann man das nicht ausdrücken.
Und für alle kommenden Tore wird sich zeigen, daß sie mit Glück ins Netz gingen, denn es sind Tore, die oft an den Rahmen des Tores abspringen, zurück ins Feld, aber


Aber, man kann auch anders anfangen. An diesem Tag spielte jeder der Eintrachtspieler auf seinem Topniveau und manche noch

Und als in der 37. Minute Robert Lewandowski nach einer Vorlage von Davies auf 2:1 verkürzte, waren dies die einzigen Minuten der Unsicherheit im Spielverlauf, ob nicht dieses Tor, wie gewohnt, zum Auftakt eines siegreichen Bayernspiels würden. Aber nachdem das Ergebnis bis zur Halbzeit blieb, war klar, daß die Münchner keinen Gegenschlag schaffen werden. Erst recht nicht, als das Spiel wieder losging und eine flinke, fleißige, spiel- und torsüchtige Eintracht loslegte. So wichtig, kurz nach Beginn das dritte Tor von David Abraham auf die Vorlage von da Costa hin und 12 Minuten später in der 61. Minute das 4: 1 durch Verteidiger Hinteregger, den Filip Kostic so gut bedient hatte.

Ein Spiel, das man sich wird merken müssen für Zeiten, die auch anders kommen können und kommen werden. Aber die Unwägbarkeiten von Fußball haben an diesem Tag zugeschlagen und sind einmal mit Schmackes für die Eintracht ausgegangen.

Natürlich hatte auch jeder im Sinn, daß es Niko Kovac war, der im vorletzten Jahr die Eintracht gegen die Bayern zum Pokalmeister gemacht hatte, der nun durch seine ehemalige Eintracht eine solche Fuhre gegen seine Bayern bekam. Fußball eben.

Fotos:
Nr., 1,2,4,5 7,© eintracht.de
3,6,8 © Redaktion
Info:
Das nächste Spiel wird sehr entscheidend für die vorderen Tabellenplätze.
Am Sonntag spielt Eintracht Frankfurt gegen Freiburg, in Freiburg im Abendspiel um 18 Uhr. Derzeit besetzt Freiburg mit einem Punkt Abstand zur Eintracht den fünften Rang, die Eintracht den sechsten, was sich für beide noch ändern kann nach dem heutigen Abendspiel von Augsburg gegen Schalke.
Die Bayern, aktuell auf Platz 4, empfangen zu Hause am Samstag um 18. 30 Uhr die Dortmunder, aktuell auf Platz 2 mit einem Punkt Vorsprung!
Das nächste Spiel wird sehr entscheidend für die vorderen Tabellenplätze.
Am Sonntag spielt Eintracht Frankfurt gegen Freiburg, in Freiburg im Abendspiel um 18 Uhr. Derzeit besetzt Freiburg mit einem Punkt Abstand zur Eintracht den fünften Rang, die Eintracht den sechsten, was sich für beide noch ändern kann nach dem heutigen Abendspiel von Augsburg gegen Schalke.
Die Bayern, aktuell auf Platz 4, empfangen zu Hause am Samstag um 18. 30 Uhr die Dortmunder, aktuell auf Platz 2 mit einem Punkt Vorsprung!