a weltkulturenVollständiges Programm des Weltkulturen Museums zum Museumuferfest 2019

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir bringen die Informationen über Veranstaltungen in einigen, ausgewählten Stätten. Gerade das Weltkulturenmuseum ist ein Stiefkind in der Geschichte der Frankfurter Museen, weil an seinem Nichtbau, also der Verweigerung, endlich ein eigenständiges Museum zu bauen, damit die umfangreiche Sammlung zu sehen ist, Anfang der Neunziger Jahre der schwere Schnitt in die Kulturlandschaft zu erkennen ist. Es sollte der Anfang des finanziellen Rückbaus der Kulturausgaben der Stadt Frankfurt sein, die bis heute die deutsche Stadt ist, die pro Einwohner den höchsten Geldbetrag für Kultur aufbringt.

F musu19Beste Verbindungen mit Bus und Bahn - Mehr Fahrten, mehr Platz und Nachtverkehr fast wie tagsüber

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich kündigt man Volksfeste ja mit dem an, was dort stattfindet. Und das kommt auch noch. Aber das Drumherum ist auch nicht unwichtig. Einige haben nämlich Angst, daß sie in Massen verloren gehen, andere wissen nicht, wie sie hin -und zurückkommen. Wiederum andere nicht, wo das Ereignis überhaupt stadtfindet, wobei die Wortbestandteile Museumsufer auch Fremden nahelegen, daß es sich um den Main handelt. Aber welche Seite: hüben oder drüben?

Bildschirmfoto 2019 08 19 um 08.55.50Eintracht Frankfurt besiegt im ersten Bundesligaspiel  TSG Hoffenheim mit 1:0, STIMMEN ZUM SPIEL

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bei Frankfurts Saisonstart war TSG 1899 Hoffenheim zu Gast im Stadion im Stadtwald.  Nach einem mega Start, den die Hütter Truppe hinlegte und in der 36. Sekunde den 1:0 Führungstreffer durch Publikumsliebling Martin Hinteregger, brachte, fehlte der Eintracht einfach das entsprechende Glück, dass zweite Tor zu erzielen. Trotzdem waren die Frankfurter Eintracht mit ihrem Saisonstart zufrieden.

EhintereggerEintracht Frankfurt besiegt im ersten Bundesligaspiel  TSG Hoffenheim mit 1:0, SPIELBERICHT

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein geradezu irrer Auftakt. Nach 35 Sekunden stand es 1:0 für die Frankfurter Eintracht. Das ist schon mal was. Daß das Tor aber ausgerechnet der zum Lieblingsspieler avancierte Martin Hinteregger schoß, der ja kein Stürmer, sondern Innenverteidiger ist, brachte das Stadion gleich zu Beginn zum Kochen. Das Weitere allerdings kühlte dann doch schnell ab.

Ffußball3Oberbürgermeister Feldmann begrüßt die Partnerstädte: Frankfurt-Tel-Aviv-Eskişehir und Stepi

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Frankfurt weiß man bald wirklich nicht mehr, wo man als Fußballfan zuerst sein soll, denn mittlerweile machen sich die Fußballereignisse gegenseitig Konkurrenz. Aber unterm Strich geht dann doch alles gut auf, weil jedesmal andere Gruppen betroffen sind. Wer nämlich als Jugendlicher selbst Fußball spielt, der ist an den Spielen wie diesen interessiert und die Familienangehörigen auch und so sind am Sonntag, 18. August vier Mannschaften aus drei Ländern mit der Leidenschaft für Fußball aufeinandergetroffen.