- Details
- Kategorie: Heimspiel

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß heute nach zwei Unentschieden ein Sieg her muß, war der Eintrachtmannschaft wie den Fans klar. Und die Spieler, vom Donnerstagsspiel nicht weiter mitgenommen, legten auch ordentlich los. Doch dann, warum eigentlich, fingen die Düsseldorfer, die einen tollen Saisonstart hatten, mutig und munter an, so richtig aufzuspielen. Und schon fiel das Tor. Für die Düsseldorfer.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach dem sehr schweren Europa Pokal Quali Spiel, hieß es heute, die starken Düsseldorfer zu besiegen. Das da noch viel Müdigkeit in den Knochen steckt, ist klar. Der frisch gekommene, erstmals spielende Bas Dost hauchte nach der Halbzeitpause seinen Mitspielern wieder frische Kraft ein, so dass die Hütter Truppe das Spiel noch drehen konnte.
Weiterlesen: Bas Dost... na, das ist ja mal ein Einstieg nach Maß
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frankfurter Eintracht ging in das Spiel vor ausverkauftem Haus (48 000 Zuschauer) mit einem 1:0 Rückstand vom Hinspiel an den Start. Viele sprachen vom wichtigsten Spiel der Saison, da es um die Gruppenphase der Europa League ging. Da das Hinspiel in Straßburg mit 1:0 verloren ging, musst das Ergebnis mindestens 2:0 oder 3:1 für die Eintracht heißen. Doch das sollte schwer werden, da Straßburg eine perfekte Kontermannschaft ist.
Weiterlesen: Mit so einer Mannschaftsleistung kann jeder Gegner geschlagen werden
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei dieser Nachricht, daß der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main den Bau und die Finanzierung für den Wiederaufbau des Goetheturms auf den Weg gebracht hat, fällt einem gewissermaßen siedeheiß ein, daß man hierzulande über die Brandserie gar nichts mehr gehört hatte. Das Schreckliche damals war nicht nur das Abfackeln des in der Bevölkerung einfach tief verankerten Goetheturms - als Ausflugsziel der Kindheit, als Treffpunkt für Verliebte, als bewältigbares Wanderstück für richtig Alte - , sondern das alle paar Wochen stattfindende Anzünden von öffentlichen und privaten Gegenständen, was wohl immer Donnerstagnacht passierte.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das erste Tourismus-Halbjahr in Frankfurt am Main folgt dem Vorjahres-Trend und endet mit deutlichen Zuwächsen. „Von Januar bis Juni 2019 wurden 5,2 Millionen Übernachtungen generiert; das sind 5,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mit knapp 3 Millionen Übernachtungsgästen stieg dabei das Besucheraufkommen um 5,2 Prozent“, erläuterte Oberbürgermeister Peter Feldmann, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF).
Weiterlesen: Oberbürgermeister Feldmann: ‚Frankfurt auf Wachstumskurs!‘
Seite 206 von 508