- Details
- Kategorie: Heimspiel

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein persönliches positives Drama wie aus dem Kino! Erst bringt ihm seine Frau einen gesunden Buben namens Theodor zur Welt (sicher kennt er nicht den hier so passenden deutschen Ohrwurm: Der Theodor, der Theodor, der steht bei uns im Fußballtor), dann gelingt es dem dänischen Torhüter Frederik Rönnow tags darauf, mit abenteuerlichen, ja absolut spektakulären Abwehrparaden das Eintrachttor sauber zu halten, wobei er immer wieder Szenenapplaus der Zuschauer erhielt und mehr und mehr begeisterte „Rönnow, Rönnow...“-Rufe das Stadion erfüllten.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Diese Idioten", so reagierte die FAngruppe, die sich immer am Mittwochabend trifft. Und mit den Idioten meinten sie mitnichten die von der UEFA, die die Strafe aussprachen, sondern die Verbrecher, die in den Stadion andere Menschen gefährden und jetzt die Ursache sind dafür, daß die beiden nächsten Auswärtsspiele - das Herz des letztjährigen Erfolges in den Europaspielen - von Frankfurtern nicht besucht werden dürfen, denn die UEFA Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer hat am heutigen Nachmittag ihre Entscheidung zu den Vorkommnissen im Rahmen des Europa-League-Auswärtsspiels bei Vitória SC am 3. Oktober getroffen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade mal drei Tage ist es her, dass Eintracht Frankfurt beim Europacupspiel in Guimaraes (Portugal) ein kräfteraubendes Spiel hatte. Nun zeigte die Frankfurter Eintracht bei Sonntagabendspiel vor allem läuferisch sowie kämpferisch eine sehr starke Leistung gegen Werder Bremen. Die Hütter Truppe erkämpfte sich vor 51.500 Zuschauern (ausverkauft) “nur“ ein 2:2 Unentschieden und das, obwohl Bremen deutlich unterlegen war.
Weiterlesen: "Es gibt solche Tage, wo einfach kein Tor fallen will."
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war an Dramatik wirklich nicht zu übertreffen. Leider. In der 88. Minute fiel endlich, endlich das vermeintliche Siegestor der überlegenen Eintracht gegen die in der zweiten Halbzeit nur noch abwehrende Werdermannschaft zum 2:1. André Silva, der auch sonst richtig gut gespielt hatte, belohnte sich, die Mannschaft und das Stadionrund. Wieder einmal war ein Ball abgewehrt worden, aber diesmal kam Silva ran an den Abpraller und zirkelte ihn fein ins Netz.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Artefakte können symbolischen, funktionalen oder schmückenden Charakter besitzen. In allen Fällen sagen von Menschenhand erschaffene Dinge etwas über Hersteller und Nutzer aus.
Weiterlesen: Zeige mir Dein Artefakt und ich sage Dir, wie Du denkst‘
Seite 202 von 508