- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 16. Januar, liest Wolfram Koch, bekannt als Frankfurter Tatort-Ermittler Paul Brix, aus dem neusten Band der Kinderkrimi-Reihe „Ein Fall für Kwiatkoswki“.
Weiterlesen: Schauspieler Wolfram Koch eröffnet „BuchStapler“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Die kommissarische Oberbürgermeisterin Eskandari-Grünberg begrüßt 1300 Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt Frankfurt
Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstagabend war im Römer wirklich was los! Der Zug der Gekommenen hörte überhaupt nicht auf. Ein großes Zelt auf dem Römerberg sortierte die 1300 Gäste vor. Denn es gab wohl verschiedene Kategorien von Gästen, die je nachdem grüne, rote, gelbe, sonstige Bändchen um das Handgelenkt erhielten. Nur mir den gelben durfte man im Kaisersaal dabei sein, wo Navid Kermani nach seiner Festrede stehend applaudiert wurde.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Nachtaktiver Nachwuchs bei den Erdferkeln im Frankfurter Zoo
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist das vom Zoo zur Verfügung gestellte Foto des Neugeborenen nicht hinreißend?! Soviel Vertrauen und soviel Wohlbefinden von einem wenige Wochen alten kleinen Tier. Denn die Erdferkel im Frankfurter Zoo haben für Nachwuchs gesorgt. Kurz vor Weihnachten brachte Mutter Ermine ein gesundes Jungtier zur Welt. Damit kann der Frankfurter Zoo insgesamt 35 Erdferkelgeburten verzeichnen und ist damit weltweit einer der erfolgreichsten bei der Zucht der außergewöhnlichen Säugetierart.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Eintracht Frankfurt
Am Freitag, 27. Januar, findet die 19. Kampagne des Erinnerungstags im deutschen Fußball statt. Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnern Vereine und Verbände an die Opfer des Nationalsozialismus. Organisiert wird der Erinnerungstag von der Initiative „!Nie Wieder“. Die diesjährige Kampagne steht unter dem Titel „Frauen im Widerstand“.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Karin Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 16. Januar, spricht Prof. Barbara Dölemeyer im Institut für Stadtgeschichte über die Emigrantinnen und Emigranten der 1848er Revolution. Ihr Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“. Die Vortragsreihe veranstaltet das Institut für Stadtgeschichte zusammen mit der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte.
Seite 63 von 517
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.