- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Seit über einem Jahr ist es still auf dem Roßmarkt – damit ist jetzt Schluss! Gemeinsam mit anderen Kulturbetrieben lassen wir vom 20. August bis 11. September den Asphalt beben - und es gibt 7 legendäre Festival-Abende in dieser Zeit!"
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Fraankfurt am Main (Weltexpresso)- Rund um den Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai findet sie traditionell statt: Die BioFrankfurt-Aktionswoche rückt für zehn Tage die Artenvielfalt rund um die Bankenmetropole in den Fokus. In Zeiten einer globalen Pandemie wird umso deutlicher: Arten und Lebensräume zu schützen ist eine Aufgabe, die die gesamte Gesellschaft betrifft, wenn wir uns eine lebenswerte Zukunft auf der Erde wünschen. Deshalb setzt die Aktionswoche in diesem Jahr mit einer hochkarätigen Auftaktveranstaltung einen wichtigen Akzent und gibt Raum, die Rolle des Finanzsektors im globalen Naturschutz genauer zu betrachten und zu diskutieren.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir haben schon von ihm als fußballerischer Jungspund gehört: Eintracht Frankfurt sichert sich die Dienste eines der größten Talente des spanischen Fußballs. Fabio Blanco Gómez wechselt zur neuen Saison vom traditionsreichen Valencia CF an den Main und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 mit einer Verlängerungsoption.
Weiterlesen: Es gibt auch noch gute Nachrichten von Eintracht Frankfurt
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Historische Museum Frankfurt (HMF) freut sich über die Schenkung des Gemäldes von Karl Peter Burnitz ‚Motiv aus dem Frankfurter Stadtwald‘, das im Juni 2019 an die Erben restituiert worden war.mDie Landschaftsdarstellung des Frankfurter Malers Karl Peter Burnitz (1824 – 1886) war im Juni 2019, 80 Jahre nach dem Zwangsverkauf, an den rechtmäßigen Erben restituiert worden.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 1. Juni, bietet das Institut für Stadtgeschichte den Onlineworkshop „Herangezoomt – Schule früher“ an. Schulklassen von der Grundschule bis zur achten Klasse können zwischen 9.30 und 13 Uhr nach Vereinbarung Termine für den etwa einstündigen Workshop buchen. Buchungen werden bis Dienstag, 25. Mai, an per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erbeten.
Seite 132 von 509