- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie werden wir in Frankfurt wohnen, wo verbringen wir unsere Freizeit, sind unsere Stadtteile lebendige Orte mit einer Vielfalt von Menschen und Angeboten und ist der öffentliche Raum, die Innenstadt als ein Treffpunkt für Alle? Darüber wollen wir uns austauschen und Ideen einsammeln und entwickeln. Deshalb startet nun die neue Veranstaltungsreihe „Frankfurt machen“, in der keine Referate oder Präsentationen gehalten werden, sondern in denen besondere jüngere Frankfurter zu Wort kommen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann schaltet sich in die Diskussion um die Errichtung der Gedenkstätte Katzbach mit deutlichen Worten ein: „Wer einen Gegensatz zwischen Gedenkstätten und anderen, notwendigen Formen der Erinnerungskultur aufbaut, schadet am Ende beidem und wird der Herausforderung, vor der wir stehen, nicht gerecht.“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Jörg Dachstein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf dem Weg zum Finale am 23. Mai 2020 in Berlin, ist es den Spielern von Eintracht Frankfurt völlig egal, wie der nächste Gegner im Halbfinal eheißt. Nur Torhüter Kevin Trapp hat einen Wunschgegner und wer das ist, können Sie unter Stimmen zum Spiel lesen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpreso) - Am Sonntag, 8. März 2020 von 11 bis 17 Uhr veranstaltet das Museum für Kommunikation anlässlich der Ausstellung „Das Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen“ den Aktionstag „Secret Sunday“. Im Lichthof sind verschiedene Stationen aufgebaut: Drei Aktionstische rund um das Thema Verschlüsselung, Codierung und Geheimnis laden kleine und große Besucher*innen zum Mitmachen ein.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war ein Spiel! Ein ungleiches, eine müde, harmlose erste Halbzeit auf Seiten der Frankfurter, eine spielerische Überlegenheit der Bremer bei den besseren Torchancen, deren herausragendste in der 35. Minute die Nummer 9: Davie Selke mit dem Kopf eigentlich unhaltbar Richtung Frankfurter Tor einnickte, im Schlußmann Kevin Trapp jedoch seinen Meister fand.
Seite 189 von 508