- Details
- Kategorie: Heimspiel
Hat Eintracht Frankfurt Trainer Adi Hütter noch Zugriff auf seine Mannschaft?Jürgen Schneeberger / Adlerauge
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das letzte Bundesligaspiel, das Eintracht Frankfurt gewinnen konnte, war am 2. Februar 2020 gegen den FC Augsburg (5:0). Das 5:1 gegen Bayern München im November 2019 (im Foto rechts) hatte so viel Hoffnung gegeben, aber nur zum Rausschmiß des vorherigen Eintrachttrainers Niko Kovac geführt. Von heute aus gab es schon sehr lange kein überzeugendes Bundesligaspiel der Eintracht mehr. Die Stimmung der Fans wird immer schlechter. Einer dieser treuen Fans ist in der Fanszene als Adlerauge bekannt. Er sieht seine Mannschaft nicht nur durch die Eintrachtbrille. Er ist seit mehr al 50 Jahren ein Eintracht Fan durch und durch.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Voruntersuchungen für die Sanierung der Fassade der Paulskirche haben begonnenRedaktionx
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für die geplante Sanierung der Paulskirche haben neue Voruntersuchungen begonnen. Ein Vermessungsbüro erstellt derzeit im Auftrag der vom Oberbürgermeister eingesetzten „Stabsstelle Paulskirche“ digitale Bildpläne der gesamten Außenfassade des Baudenkmals. Dabei ist eine Arbeitsbühne im Einsatz, um hochauflösende Fotos aus optimaler Perspektive erstellen zu können. Mit den Bildplänen ist es möglich, die Schäden an der Sandsteinfassade vorab zu erfassen und zu kartieren.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurter Stadtoberhaupt und Kirchendezernent erinnern an 55 Jahre diplomatische Beziehungen mit IsraelHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor 55 Jahren, am 12. Mai 1965, haben Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen. Anlässlich dieses Jahrestages hat Frankfurt am Main als Zeichen der Verbundenheit die israelische Flagge am Römer gehisst. Frankfurt unterstreicht damit die Freundschaft zwischen Deutschland und Israel und setzt, wenige Tage nach dem Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs, ein Zeichen gegen Antisemitismus.
Weiterlesen: Oberbürgermeister Feldmann und Bürgermeister Becker hissen Freundschaftsflagge
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Der Partner von Eintracht Frankfurt beteiligt sich an der „AUF JETZT!“-Kampagne und rüstet die Fahrzeuge von fünf begünstigten Institutionen ausRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit über einem Monat wirbt Eintracht Frankfurt für die Unterstützung von fünf sozialen und gesundheitlichen Institutionen und macht darüber hinaus auf die Bedürfnisse und Leistungen vieler weitere Einrichtungen im Rhein-Main-Gebiet aufmerksam. Der Traditionsverein kann sich bei diesem Projekt nicht zuletzt auch auf seinen Partner NEXEN TIRE verlassen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Oberbürgermeister Feldmann und Stadtverordnetenvorsteher Siegler legen Kranz niederKonrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 8. Mai 1945 ging der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Schreckensherrschaft zu Ende. Aus Anlass des 75. Jahrestages dieses Ereignis haben Oberbürgermeister Peter Feldmann und Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer der NS-Gewaltherrschaft an der Paulskirche dem Ereignis in kleinem Rahmen gedacht.
Weiterlesen: Stadt Frankfurt gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkrieges
Seite 193 von 525