
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach vier Jahren an ungewöhnlichen Orten ist das Freiluftkino Frankfurt anlässlich seines fünfjährigen Jubiläums auf den Campus Bockenheim zu Gast. Mit Erfolg: Zur Halbzeit besuchten rund 2000 Besucher die Vorstellungen des Vereins Lichter Filmkultur.

Bis zum 25. August werden zwischen Neuer Mensa und dem Labsaal 18 Filme auf der großen Leinwand unterm Sternenhimmel gezeigt. Damit ist der Kulturcampus an der Bockenheimer Warte vier Wochen lang eine beliebte Anlaufstelle für Freiluft-Cineasten. „Die Besucher schätzen vor allem die offene Atmosphäre des Platzes. Das Engagement des Vereins Lichter Filmkultur ist ein großartiger Beitrag zur Belebung des Areals“, sagt Planungsdezernent Mike Josef.
Alle Filme werden im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt, um ein möglichst breites Publikum unterschiedlichster Herkunft zu erreichen.
Mit dem Eröffnungsfilm „Aus dem Nichts“ von Fatih Akin setzte der Verein außerdem ein klares Zeichen gegen Rassismus und Gewalt. Der mit mehreren Preisen ausgezeichnete Film handelt von einem Terroranschlag zweier Neonazis in Berlin. Der Zugang zum Innenhof öffnet ab 20 Uhr. Die Filme beginnen bei Dunkelheit.
Fotos:
Freiluftkino 2018 am Uni-Campus Bockenheim
© Veranstalter, Camilo Blau
Info:
Karten kosten zehn Euro, Studierende zahlen 7,50 Euro. Weitere Informationen zum Programm unter http://www.freiluftkinofrankfurt.de oder http://www.facebook.de/freiluftkino im Internet.