
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist einer der schönsten Filme der letzten Zeit, eine feinsinnige Humoreske auf unsere Warenwelt und den Kaufwahn einer entsolidarisierten Gesellschaft, in der um so stärker die Sehnsucht nach einer richtigen Familie blüht, weshalb selbst konstituierte Familienbande sehr viel stärker wirken, also das Zusammenleben auch viel familiärer abläuft, als in ‚normalen‘ Familien, so es sie gibt.
Aber das ist eine am Anfang eigentlich unzulässige Abschlußbeschreibung, denn Regisseur Hirokazu Kore-eda läßt uns ja mitdenken, mitfühlen und miterschließen. Und darum muß man den Ablauf auch genau schildern, weil der Zuschauer sich etwas denkt, was die nächste Szene verändert oder bestärkt. In diesem Film kommt es auf die Gesten an, nicht nur auf die Worte. So bekommen wir Mienenspiel und Pantomime von Vater Osamu Shibata (Lily Franky) und Sohn Shota (Jyo Kairi) mit, wie die beiden erfolgreich in einem Laden abräumen, eben Shoplifters sind, in dem der eine die Aufmerksamkeit auf sich zieht und der andere die gewünschten Produkte in den Rucksack fallen läßt. Als die beiden erfolgreich durch die kalte Nacht nach Hause schlendern, treffen sie auf ein kleines vierjähriges Mädchen, das gerne mit den beiden mitgeht.




Selten konnte man eine eigentlich gnadenlose Abrechnung mit der neureichen konkurrenten und kalten japanischen Gesellschaft, die unserer ähnelt, derart leichtfüßig, ja geradezu elegant und um so stärker unter die Haut gehend, sehen. Das ist Filmkunst, wie Hirokazu Kore-eda uns als Zuschauer einwickelt und in das Geschehen hineinzieht, so daß wir emotional fast Mitglied dieser Familie, dieser Familienbande werden. Gelingen kann das nur, weil er hervorragende Schauspieler hat, einschließlich der Kinder, die lange den Film tragen. Und doch, das erkennen wir erst nach und nach, hält die Rolle der Nobuyo das Ganze zusammen, der ANDO Sakura als Kraftquelle des Films phänomenal Gestalt gibt.
Fotos:
© Verleih
Info:
27. Dezember 2018 / 2 Std. 01 Min. / Drama
Von Hirokazu Kore-eda
Shibata Osamu Lily Franky
Shibata Nobuyo ANDO Sakura
Shibata Aki MATSUOKA Mayu
Shibata Hatsue KIKI Kilin
Shibata Shota JYO Kairi
Hojo Juri SASAKI Miyu
Gewinner Goldene Palme, Cannes Filmfestival 2018
Drama, Japan 2018, DCP, Farbe, 121 Min.,
Sprache: Japanisch