
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die frühen Anfänge des „Motion Picture & Television Country House“ – kurz: Motion Picture Country Home – sind verbunden mit dem 1921 von Charlie Chaplin, Douglas Fairbanks, Mary Pickford und D.W. Griffi ths gegründeten Motion Picture Relief Fund. Die Stiftung sammelte unter dem Motto „We take care of our own“ Spenden und freiwillige Beiträge zur sozialen und professionellen Unterstützung von Filmschaffenden. 1940 wurde das Motion Picture & Television Country House als Alterssitz für pensionierte Filmschaff ende gegründet.
Die Einrichtung wurde 1942 eingeweiht, 1948 folgte die Eröff nung des angeschlossenen Krankenhauses. Die Kosten für die Unterbringung hängen vom Vermögen der Pensionäre ab, für mittellose Filmschaffende ist sie kostenlos. Das jährlich aus Spenden finanzierte Budget beläuft sich auf 120 Mio Dollar. 2009 wurden Schließungspläne für das Pflegeheim bekannt, da die Anlage kurz vor der Insolvenz stand. Insolvenz und Schließung wurden durch eine große Kampagne abgewendet, zu den prominenten Unterstützern und Großspendern zählten u.a. Kirk Douglas, Jodie Foster, David Carradine und George Clooney.

Fotos:
© Verleih
Info:
Connie Sawyer
SCHAUSPIELERIN
Tony Lawrence
AUTOR UND PRODUZENT
Madie Smith
SCHAUSPIELERIN
Dena Dietrich
SCHAUSPIELERIN
Anne Faulkner
SCHAUSPIELERIN
Daniel Selznick
PRODUZENT
Wright King
SCHAUSPIELER
Joel Rogosin
PRODUZENT
Deborah Rogosin
PSYCHOTHERAPEUTIN
Jerry Sedley Kaufmann
REGISSEUR
Phil Haberman
EDITOR
Brett Hadley
SCHAUSPIELER
Ted Witzer
AGENT
Maggie Malooly
SCHAUSPIELERIN
Duke Anderson
TONMEISTER