![Kingsman21 TV](/images/2022/2_Februar/mohly/Kingsman21_TV.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nachdem die Kingsman, eine private, streng geheime, regierungsunabhängige und extrem reiche britische Organisation, den Angriff von Richmond Valentine (Samuel L. Jackson) abwehren konnten, sind nur noch der Techniker Merlin (Mark Strong), Roxy alias Lancelot (Sophie Cookson), Gary "Eggsy" Unwin alias Galahad (Taron Egerton) und ihr neuer Chef Arthur (Michael Gambon) übrig.
Als Eggsy von seinem alten Bekannten und durchgefallenen Kingsman-Kandidaten Charlie Hesketh (Edward Holcroft) angegriffen wird, merken Merlin und er, dass es wohl eine neue Aufgabe für die übriggebliebenen Kingsman gibt.
Als kurz darauf ihr Computersystem gehackt wird und ihr Hauptquartier und die Wohnungen aller Kingsman zerstört werden, überleben nur noch Merlin, weil er als Techniker nicht im Telefon-Buch der Organisation steht und Eggsy, der gerade in Schweden von seiner Freundin Prinzessin Tilde (Hanna Alström) deren königlichen Eltern vorgestellt wurde.
Merlin muss deshalb einen noch nie genutzten Code anwenden. Es zeigt sich, dass es neben den Kingsman eine ähnliche Organisation in Kentucky gibt: die von Agent Champ - wie Champagner - (Jeff Bridges) geleiteten Organisation der Statesman. Sie haben als Hauptquartier nicht einen teuren Herren-Ausstatter Laden, sondern residieren in einer Whiskey-Destillerie (mit e im Gegensatz zum britischen Whisky).
Zur gleichen Zeit zeigt sich, dass die skrupellose Poppy Adams (Julianne Moore), die ihr Geld durch das Herstellen und Verteilen von Drogen verdient, die Legalisierung ihrer Drogen erreichen will und ihnen deshalb einen Giftstoff beigemengt hat, zu dem nur sie das Heilmittel besitzt. In ihrem Hauptquartier im südamerikanischen Urwald hält sie auch Elton John (er spielt sich selbst) unter Drogen gefangen.
Die beiden britischen Spione und ihre amerikanischen Kollegen, Technikerin Ginger (Halle Berry), Agent Tequila (Channing Tatum) und Agent Whiskey (Pedro Pascal), müssen deshalb versuchen, wieder einmal die Welt zu retten. Schnell zeigt sich, dass Eggsy auch einen sehr persönlichen Grund hat, Poppy das Handwerk zu legen. Zum Glück bekommen sie Hilfe von jemandem mit dem die beiden Kingsman schon gar nicht mehr gerechnet haben: mit Eggsys altem Mentor Harry Hard (Colin Firth), der mit Hilfe der Statesman Valentines Angriff überlebt hat. Allerdings hat er durch den Kopfschuss sein Gedächtnis verloren, muss auf den neusten Stand gebracht werden und ist immer wieder mal nicht voll einsatzbereit.
Während der ganzen Zeit spielt der amerikanische Präsident (Bruce Greenwood) sein eigenes Spiel...
![Kingsman22 TV](/images/2022/2_Februar/mohly/Kingsman22_TV.jpg)
Wie schon beim ersten Film ist mit "Kingsman: The Golden Circle" ein manchmal brutaler aber auch wunderbar komödiantischer Agentenfilm entstanden. Die Filmreferenzen, Zitate und Anspielungen (und nicht nur zu James Bond) sind wieder passend eingearbeitet worden und liefern zusammen mit der Selbstironie einen absolut sehenswerten Spionage-Film. Auch die Verfolgungs- und Prügelsequenzen wurden wieder sehenswert choreographiert. Die dazu verwendete Musik untermalt dies hervorragend.
Es macht Spaß Mark Strong als Waffen- und Flugzeugtechniker Merlin, Taron Egerton als inzwischen perfekten englischen Gentleman Gary "Eggsy" Unwin, der sich aber ohne mit der Wimper zu zucken, in eine Tötungsmaschine verwandeln kann und auch Colin Firth als Harry Hart, der noch nicht ganz auf der Höhe seiner alten Leistungen ist, wieder zu sehen.
Die neuen Mitarbeiter der amerikanischen Organisation werden natürlich viel lockerer dargestellt. Ihre Namen sind passend zu ihrem Hauptquartier in Whiskey-Destillerie von alkoholischen Getränken abgeleitet. Leider haben Jeff Bridges Agent Champ und Channing Tatum als Agent Tequila nur kurze aber glänzende Auftritte. Von ihnen würde man als Zuschauer gerne mehr sehen. Halle Berry hat bei den Statesman eine ähnliche Funktion wie Merlin bei den Kingsman. Sie spielt ihre Rolle als Ginger kompetent aber etwas schusselig und träumt davon mal ein "richtiger" Agent zu werden. Pedro Pascal ist als Agent Whiskey der "typische" Amerikaner vom Lande, der aber ganz hervorragend mit seiner Lieblingswaffe einem elektrischen Lasso umgehen kann.
Julianne Moore hat sichtlich Spaß an ihrer Rolle als Filmbösewicht Poppy Adams (auch hier ist der Vorname Programm). Sie schreckt vor keiner Bosheit zurück und sie hat auch einige Szenen, die den Zuschauer sicher schlucken lassen werden und ein Ekelgefühl hervorrufen können. Da nimmt sich Regisseur Matthew Vaughn nichts übel.
Elton John spielt sich selbst als Poppys Gefangener, der sich dann doch als sehr hilfreich erweist, mit trockenem Humor und Referenzen auf seine lange Karriere und seine eigene Drogenvergangenheit. Natürlich darf er im Film auch singen. Der Soundtrack enthält vier seiner Songs: Daniel, Saturday Night's Alright (For Fighting), Rocket Man und während des Abspanns Jack Rabbit.
Neben Michael Gambon als neuer Arthur spielen auch das bekannte britische Model Poppy Delevigne als Charlies Freundin Clara, Emily Watson als Chief of Staff des amerikanischen Präsidenten und wie im ersten Film Tobi Bakare als Eggsys Freund Jamal kleinere Rollen.
Wie auch schon bei "Kingsman - The Secret Service" ist der Höhepunkt eine Schlägerei. Hier von Eggsy und Harry in Poppys Zentrale, die auch wie schon im ersten Film notengenau inszeniert wurde. Aber auch sonst wurde die Musik von Henry Jackman und Matthew Margeson hervorragend eingesetzt.
![Kingsman23 TV](/images/2022/2_Februar/mohly/Kingsman23_TV.jpg)
Zusatz: Ab dem 06.01.2022 lief in den Kinos "The King's Man - The Beginning" ebenfalls von Regisseur Matthew Vaughn an, in dem erzählt wird, wie, warum und von wem die Kingsman-Organisation gegründet wurde.
Foto 1: (v.l.n.r.) Harry Hart (Colin Firth), Gary "Eggsy" Unwin (Taron Egerton) und Merlin (Mark Strong) © 20th Century Fox Germany / Pro 7
Foto 2: (v.l.n.r.) Gary "Eggsy" Unwin (Taron Egerton), Harry Hart (Colin Firth) und Whiskey (Pedro Pascal) © 20th Century Fox Germany / Pro 7
Foto 3: Tequila (Channing Tatum) und Ginger (Halle Berry) © 20th Century Fox Germany / Pro 7
Info:
Kingsman: The Golden Circle (USA, Großbritannien 2017)
Originaltitel: Kingsman: The Golden Circle
Genre: Action, Thriller, Komödie
Filmlänge: etwa 130 Min.
Original-Filmlänge: ca. 136 Min.
Regie: Matthew Vaughn
Drehbuch: Jane Goldman, Matthew Vaughn
Darsteller: Taron Egerton, Mark Strong, Julianne Moore, Halle Berry, Colin Firth, Pedro Pascal, Channing Tatum, Jeff Bridges, Bruce Greenwood, Edward Holcroft u.a.
Pro Sieben zeigt am So. 27.02.2022 um 20:15 Uhr eine gekürzte Fassung ab 12 Jahren, da der Film in der Originalfassung ab 16 Jahren zugelassen ist. Der Thriller wird am Mo 28.02.2022 um 01:05 Uhr wiederholt.