Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Januar 2025, Teil 2
Redaktion
Kanada (Weltexpresso) - Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern.
Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Das Eis schmilzt, und als Yuk eines Tages an der Küste auf die Jagd geht, bleibt er auf einer treibenden Eisscholle gefangen. Voneinander getrennt, müssen die beiden allen Gefahren zum Trotz in unbekannte Gebiete vordringen, in der Hoffnung, rechtzeitig zur Geburt ihrer Jungen wieder zueinanderzufinden. Auf ihrem abenteuerlichen Weg durch die majestätische Natur treffen die beiden mutigen Polarfüchse auf wilde Feinde, schließen unerwartete Freundschaften und wagen sich sogar in die Welt der Menschen.
DIE ABENTEUER VON KINA & YUK ist eine anrührende Geschichte über Hoffnung, Freundschaft und unbeirrbare Liebe. Vor spektakulärer Naturkulisse inszeniert, nimmt der Film mit auf eine packende Reise durch eine zerbrechliche Welt, voller Überraschungen und Wunder. Ein Abenteuer für die ganze Familie.
FILMINHALT
Die Polarfüchsin Kina mit dem schneeweißen Fell trollt im dicken Schnee mit Yuk, dessen Fell viel grauer ist. Beide sind ein Paar und Kina erwartet Nachwuchs. Yuk begibt sich auf Nahrungssuche im Schnee, aber findet so gut wie nichts Essbares. Die Temperaturen im kanadischen Yukon sind ungewöhnlich mild. Yuk entfernt sich immer mehr von seinem natürlichen Revier und gerät zu nah ans Meer, wo die Eisdecke aufbricht. Er ist auf einer Eisscholle gefangen und für einen Polarfuchs bedeutet das eisige Wasser den sicheren Tod.
Unterdessen hat Kina vor Hunger den sicheren Fuchsbau verlassen und wird von einem Rotfuchs vertrieben. Die Füchsin irrt durch die Landschaft, kommt wilden Wölfen viel zu nah und muss sich in der Stadt Jack-City verstecken, wo ihr unbekannte Menschen und Hunde leben. Immer auf der Flucht vor Wölfen und Hunden geschieht ein kleines Wunder, als sich die Hündin Rosa mit ihr anfreundet und sie beschützt.
Yuk wurde von einem Jäger gerettet und an Land gebracht. Er begibt sich auf die aussichtslos erscheinende Suche nach Kina, wird dabei fast zum Opfer der Wölfe. Kina sieht für sich als werdende Mutter keine Möglichkeit mehr, in Jack-City als Füchsin zu überleben. Sie kehrt zurück ins Landesinnere, schließt sich einem Rudel Elchen an, die ebenfalls auf der Flucht vor den Menschen und der Suche nach mehr Nahrung sind. Aber wird Kinas Warten auf Yuk noch vor der Geburt der Welpen belohnt?
HINTER DEN KULISSEN
Der Dokumentar- und Naturfilmspezialist Guillaume Maidatchevsky (Ailos Reise, Lou – Abenteuer auf Samtpfoten) reiste für die Dreharbeiten zu seinem neuen Abenteuerfilm DIE ABENTEUER VON KINA & YUK in den hohen Norden Kanadas, nach Dawson City (die Stadt heißt im Film Jack City). Der Yukon bietet noch wilde Natur wie kaum eine andere Region. Eingegrenzt durch endloses Packeis, Berge, Flüsse und Wälder mit ihren im Winter zugefrorenen Seen und der alpinen Tundra, wird
dieses Naturgebiet zur letzten Grenze für Trapper und Goldsucher und so zum Symbol vom Ruf der Wildnis.
Diesmal sind seine Helden ein Polarfuchspaar, das wegen des vorzeitigen Abschmelzens des Packeises getrennt und zur Flucht getrieben wird. DIE ABENTEUER VON KINA & YUK erzählt von ihrer Reise inmitten dieser majestätischen, wilden und immer gefährdeten Natur...
Diese unglaubliche Geschichte von Guillaume Maidatchevsky basiert auf einer wahren Geschichte und bietet viel Raum für Emotionen und Abenteuer. Gedreht wurde aus nächster Nähe zu den Tieren, wie sie sich in der durch zu milde Temperaturen veränderten Umwelt bewegen. Die beiden Polarfüchse Kina und Yuk müssen sich auf ihrer abenteuerlichen Reise mit Eisbären, Mardern, Polarhasen, Hermelinen oder Raubtieren wie dem Rotfuchs und den Polarwölfen auseinandersetzen.
Dieser große Familienfilm, der die Natur feiert, vermag Jung und Alt zu begeistern. Die Dreharbeiten begannen Ende Januar 2023 unter extrem kalten Witterungsbedingungen, dauerten 15 Wochen und endeten im Juni 2023.
Foto:
©Verleih
Info:
STAB
Regie: Guillaume Maidatchevsky
Drehbuch: Guillaume Lonergan,
Guillaume Maidatchevsky,
Michael Souhaité
Produktionsgesellschaften: Valdés, TF1 Studio, France 3 Cinéma,
Les Productions Rivard,
Christal Film Productions,
Adler Entertainment,
BNP Paribas Pictures, Canal+,
France Télévisions
Unterstützt durch: CNC, Téléfilm Canada, SODEC,
Yukon Film Production Fund,
Crédit Provincial Manitoba
Deutsche Fassung: FFS Film & Fernsehsynchron München
im Auftrag von polyband Medien GmbH
Deutsche Erzählerin: Sabine Lorenz
Deutsches Buch & Regie: Marika von Radvanyi
DIE DEUTSCHE ERZÄHLSTIMME: SABINE LORENZ
Als Erzählerin begleitet Sabine Lorenz die beiden Polarfüchse auf ihrer Abenteuerreise. Lorenz arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin. Dank ihrer besonderen Erfahrung in den Bereichen Voice-Over, Hörspiel und Synchron gehört sie heute zu den profiliertesten Stimmen im deutschsprachigen Raum.
Abdruck aus dem Presseheft