Imagine Dragons1Nur am Mittwoch 26. und Samstag 29. März 2025 in ausgewählten Kinos

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 26. und 29. März 2025 bringt die mehrfach mit Platin ausgezeichnete Band ihre mitreißende Live-Show ″Imagine Dragons: Live From The Hollywood Bowl″ (with The LA Film Orchestra) auf die große Kinoleinwand. Es ist das Finale der Imagine Dragons' LOOM Tour zusammen mit dem LA Film Orchester.


Während eines fast zweistündigen Konzerts verschmilzt die Band ihren explosiven, kathartischen Sound mit wunderschönen, komplexen symphonischen Arrangements, die von über 40 Musikern auf der Bühne gespielt werden. Die Veranstaltung, die im Herbst 2024 aufgezeichnet wurde, brachte vielen jungen Fans ihre erste Orchesteraufführung überhaupt näher und bescherte älteren Fans einen unvergesslichen Abend. Das Set enthielt neu interpretierte Arrangements von Imagine-Dragons-Klassikern wie Radioactive, Demons und Believer und endete mit einem Finalen inklusive atemberaubenden Feuerwerk. Insgesamt 67.000 Fans nahmen an dem viertägigen Auftritt teil, das mit einem großem Feuerwerk endete.

Die 2008 gegründete amerikanische Band aus Las Vegas wurde u.a. durch die Songs It’s Time, Radioactive, Demons und Believer bekannt.

Die Imagine Dragons (heutige Besetzung: Dan Reynolds - Gesang, Perkussion, Ben McKee - E-Bass, Keyboard und Daniel Wayne Sermon - Leadgitarre, Mandoline,, sowie Elliot Schwartzman - Keyboard, Akustikgitarre als Begleitmusiker bei Live-Auftritten) definieren die Rockmusik im 21. Jahrhundert neu. Die mit dem Grammy Award ausgezeichnete Band füllt Stadien, kreiert bahnbrechende Hymnen, bricht zahlreiche Rekorde und gilt deshalb heute als eine der größten Rockbands der Welt.

Mit 74 Millionen verkauften Alben, 65 Millionen digitalen Songs und über 160 Milliarden Streams sind sie die einzige Band in der Geschichte, die vier RIAA-Diamant-Singles erhalten hat, nämlich für Radioactive (16x-Platin), Believer (13x-Platin), Thunder (12x-Platin) und Demons (11x-Platin). Damit sind sie eine der kommerziell erfolgreichsten Bands des 21. Jahrhunderts.

Imagine Dragons2Seit ihrem Erscheinen im Jahr 2009 haben sie mit Night Visions (2012) (7x-Platin), Smoke+Mirrors (2015) (Platin) fünf aufeinanderfolgende Top-10-Debüts in den Billboard Top 200 erreicht: Evolve (2017) (Dreifach-Platin), Origins (2018)(Platin) und Mercury - Act 1 (2021). Mit der Veröffentlichung von Mercury - Act 2 im Jahr 2022 vollendeten sie ihr erstes Doppelalbum-Opus, das von Rick Rubin produziert wurde. Das letzte Album der Band ist Loom, das 2024 erschienen ist und vor allem in Europa ganz vorne in den Charts stand.

Die Hit-Single Bones aus Mercury Act 2 erreichte Platz eins bei Alternative Radio und bleibt in den Global Top 50 auf Spotify. Die Kollaboration mit dem aus East Atlanta stammenden Rapper J.I.D., Enemy, wurde weltweit milliardenfach gestreamt und landete auf Platz 6 der IFPI Global Singles Chart für 2022.

Imagine Dragons dominieren die Radiosender und sind eine von nur vier Bands, die jemals in Folge Top-5-Singles im Alternative-Radio hatten, und die einzige Band, die dieses Kunststück wiederholen konnte.

Kürzlich haben Imagine Dragons auf Spotify Geschichte geschrieben: Bad Liar wurde ihr 10. Song, der die Marke von 1 Milliarde Streams überschritten hat. Imagine Dragons tragen nun die Krone der Gruppe mit den meisten gestreamten Songs und ist die erste Band in der Geschichte der Plattform, bei der zehn Songs diesen Meilenstein erreicht haben. In der Zwischenzeit haben die Musikvideos von Imagine Dragons zu den Hits Thunder und Believer erstaunliche 2 Milliarden YouTube-Views erreicht, während die Videos zu Radioactive und Demons mehr als 1 Milliarde Views erreicht haben.

Imagine Dragons haben mit zahlreichen namhaften Künstlern wie u.a. Kendrick Lamar, Lil Wayne und Wiz Khalifa bis hin zu Avicii und dem Filmkomponisten Hans Zimmer zusammengearbeitet. Außerdem haben sie Millionen für gemeinnützige Zwecke gespendet – u.a. für die Kinderkrebsstiftung Tyler Robinson Foundation und die LOVELOUD Foundation sowie das dazugehörige Festival, das von Frontmann Dan Reynolds zur Unterstützung von LGBTQ+ Jugendlichen gegründet wurde. Im Jahr 2022 wurden sie vom ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky zu Botschaftern der UNITED 24 ernannt, die humanitäre Hilfe in der Ukraine leistet.

Imagine Dragons3Bei den American Music Awards 2022 haben Imagine Dragons beeindruckende vier Nominierungen erhalten, darunter ″Favorite Pop Duo or Group″, ″Favorite Rock Artist″, ″Favorite Rock Album″ und ″Favorite Rock Song″. Die Band wurde außerdem bei den People's Choice Awards 2022 als ″Gruppe des Jahres 2022″ nominiert. Zuletzt erhielten sie 2024 eine MTV VMA-Nominierung in der Kategorie ″Best Alternative″ für ihr hochgelobtes Musikvideo Eyes Closed.

Es lohnt deshalb nicht nur für Fans der Imagine Dragons, sich den Konzertfilm auf der großen Leinwand und mit tollem Sound im Kino anzusehen. In welchen Kinos vor Ort und zu welchen Startzeiten der Musikfilm angeboten wird, sollte man zur Sicherheit vorher noch einmal nachsehen..

Foto 1: Filmplakat © LUF Kino GmbH
Foto 2: Dan Reynolds auf der Bühne © LUF Kino GmbH
Foto 3: Pressefoto der Band © LUF Kino GmbH

Info:
Imagine Dragons: Live From The Hollywood Bowl (USA 2025)
Originaltitel: Imagine Dragons: Live From The Hollywood Bowl
Genre: Dokumentation, Musik, Konzert
Filmlänge: ca. 130 Min.
Regie: Vincent Adam Paul
Darsteller: Dan Reynolds, Ben McKee, Daniel Wayne Sermon u.a.
Verleih: LUF Kino GmbH
FSK: ab 0 Jahren
Kinostart: Exklusiv nur am Mi. 26. & Sa. 29.03.2025 in ausgewählten Kinos. Dort wird der Musikfilm meist in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt.