
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der hochangesehene und vielfach ausgezeichnete Regisseur Ali Samadi Ahadi wird seinen neuesten Film in mehr als 10 Städten persönlich präsentieren und für Publikumsgespräche zur Verfügung stehen. Bevor SIEBEN TAGE am 15. Mai 2025 bundesweit in den Kinos startet, geht der eindrucksvolle Film von Regisseur Ali Samadi Ahadi auf große Kinotour durch Deutschland. Das Filmteam wird den Film persönlich begleiten und bei zahlreichen Vorführungen im Anschluss für Gespräche zur Verfügung stehen. Und sollen wir es verraten, die wir den Film schon sehen konnten? Ja! Der Film ist sensationell und erneut fragt man sich, wie es den iranischen Regisseuren eins ums andere Mal gelingt, politische Filme auf spannender menschlicher Grundlage zu schaffen. Hier stammt das Drehbruch von Mohammad Rasoulof (Die Saat des Heiligen Feigenbaums)!!
Die Tour beginnt am 2. Mai in Hamburg im Abaton Kino und führt Alli Samadi Ahadi im Anschluss nach Köln, Frankfurt, Stuttgart, München, Nürnberg, Simmern, Düsseldorf, Berlin, Leipzig, Hannover, Bremen, Heidelberg und Bochum.Der unter strengster Geheimhaltung in Georgien gedrehte Film erzählt die bewegende Geschichte einer iranischen Menschenrechtsaktivistin, die sich zwischen Flucht ins Exil mit ihrem Mann und ihren Kindern und der Fortsetzung ihres aktiven Widerstand in ihrer Heimat entscheiden muss. SIEBEN TAGE wurde bereits beim 29. Filmfestival Türkei Deutschland in Nürnberg mehrfach ausgezeichnet und erhielt zudem den Ökumenischen Filmpreis beim 15. Filmfestival Recklinghausen.
DIE KINOTOUR-TERMINE
Freitag, 2. Mai 2025
Hamburg
Abaton, Allende-Platz 3, 20146 Hamburg
Filmbeginn: 19:15 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Samstag, 3. Mai 2025
Köln
Cinenova, Herbrandstraße 11, 50825 Köln
Filmbeginn: 18:00 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Sonntag, 4. Mai 2025
Frankfurt
Cinema Filmtheater, Roßmarkt 7, 60311 Frankfurt am Main
Filmbeginn: 20:30 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Montag, 5. Mai 2025
Stuttgart
Atelier am Bollwerk, Hohe Str. 26, 70176 Stuttgart
Filmbeginn: 18:00 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Dienstag, 6. Mai 2025
München
Rio Filmpalast, Rosenheimer Str. 46, 81669 München
Filmbeginn: 20:00 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Mittwoch, 7. Mai 2025
Nürnberg
Filmhaus, Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Filmbeginn: 20:15 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Samstag, 10. Mai 2025
Simmern
ProWinzkino, Marktstraße 39, 55469 Simmern (Hunsrück)
Filmbeginn: 19:30 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Sonntag, 11. Mai 2025
Düsseldorf
Metropol, Brunnenstraße 20 40223 Düsseldorf
Filmbeginn: 18:30 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Mittwoch, 14. Mai 2025
Berlin
Passage Kino, Karl-Marx-Straße 131, 12043 Berlin
Filmbeginn: 20:00 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi und Mohammad Rasoulof
·
Donnerstag, 15. Mai 2025
Leipzig
Passage Kinos, Hainstraße 19 a, 04109 Leipzig
Filmbeginn: 18:00 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Freitag, 16. Mai 2025
Hannover
Raschplatz Kino, Raschplatz 5, 30161 Hannover
Filmbeginn: 20:30 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Samstag, 17. Mai 2025
Bremen
City 46, Birkenstraße 1, 28195 Bremen
Filmbeginn: 20:00 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Dienstag, 20. Mai 2025
Heidelberg
Gloria, Hauptstraße 146, 69117 Heidelberg
Filmbeginn: 19:30 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
·
Mittwoch, 21. Mai 2025
Bochum
Endstation Kino, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
Filmbeginn: 18:00 Uhr
In Anwesenheit von Ali Samadi Ahadi
Über den Film:
Maryam, eine iranische Menschenrechtsaktivistin, wird ein siebentägiger medizinisch bedingter Hafturlaub aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis gewährt. Sie freut sich, ihre Mutter und ihren Bruder wieder zusehen. Doch die stellen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens: Heimlich haben sie mit Maryams in Deutschland lebenden Ehemann Behnam ihre Flucht über das türkisch-iranische Grenzgebirge organisiert. Soll sie mit ihrer Familie in die Freiheit fliehen oder ins Gefängnis zurückkehren, um weiter für Gleichberechtigung und Demokratie zu kämpfen?
Stimmen:
SIEBEN TAGE – Ein ergreifendes Drama über den Preis der Freiheit, über den Mut zum Widerstand und die Kraft der Familie – intensiv, fesselnd und hochaktuell.
„Ich hoffe, meine Kinder wissen, dass ich, wie alle „Ungehorsamen“ und „Gebrandmarkten“ Mütter, auch eine liebende Mutter war, deren Herz immer noch vor intensiver Sehnsucht nach ihren Kindern schlägt…“
– Narges Mohammadi, Evin-Gefängnis 2024
Regisseur Ali Samadi Ahadi erzählt in SIEBEN TAGE die zutiefst bewegende Geschichte einer iranischen Menschenrechtsaktivistin, die nach Jahren der Trennung ihre Familie wiedersehen darf. Sie hat die Wahl: fliehen und bei ihrer Familie im Exil leben oder weiter für die Freiheit kämpfen und dafür ins Gefängnis zurückkehren. Die siebentägige Reise, von der der Film erzählt, wird zu einem Kraftakt zwischen Hoffnung und Angst, zwischen Wiedersehen und Abschied, zwischen persönlichem Glück und der Entscheidung, den Kampf für Gleichberechtigung und Demokratie fortsetzen kann.
Das Drehbuch stammt vom ©Oscar-nominierten Drehbuchautor Mohammad Rasoulof, der für seine regimekritischen Werke bekannt ist.
In der Rolle von Maryam, der Frau, die sich nicht von ihrem Weg abbringen lässt, brilliert Vishka Asayesh ("Vorood-e-Aghayan Mamnoo“ (Der Eintritt von Herren Verboten)). An ihrer Seite spielen Majid Bakhtiari (RHEINGOLD) und Nachwuchstalent Tanaz Molaei.
SIEBEN TAGE wurde von Mohammad Farokhmanesh, Ali Samadi Ahadi, Armin Hofmann und Frank Geiger und ihrer brave new work produziert. Gefördert wurde SIEBEN TAGE von der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, der Film- und Medienstiftung NRW, Hessen Film & Medien, dem Deutschen Filmförderfonds und der Filmförderungsanstalt FFA.
Little Dream Pictures bringt SIEBEN TAGE am 15. Mai 2025 bundesweit in die Kinos.
Foto:
©Verleih