Spotlight TV1Tagestipp für Dienstag 12. August 2025 bei Pro Sieben

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Juni 2001: Marty Baron (Liev Schreiber) ist der neue Chefredakteur des Boston Globe. Er trifft sich mit Walter "Robby" Robinson (Michael Keaton), dem Leiter des investigativen Spotlight Teams zu dem noch Mike Rezendes (Mark Ruffalo), Sacha Pfeiffer (Rachel McAdams) und Matt Carroll (Brian d'Arcy James) gehören. In einer Besprechung weißt Baron auf eine Kolumne im Globe von Eileen McNamara hin, in der ein Gerichtsfall genannt wird, in dem der katholische Priester John Geoghan Kinder in 6 verschiedenen Gemeinden während der letzten 30 Jahre sexuell belästigt hätte. Der Rechtsanwalt der Opfer Mitchell Garabedian (Stanley Tucci) behauptet, dass der Bostoner Kardinal Law seit mindestens 15 Jahren davon wusste, was von diesem aber verneint wird.


Das Spotlight Team vermutet, dass die Gerichtsakten nicht zugänglich sind, aber Baron, der der erste jüdische Chefredakteur des Globe ist, schlägt vor, die Geschichte weiter zu verfolgen, obwohl die Leser größtenteils irischstämmige Katholiken sind. Bei der ganzen Aktion wird das Team auch vom stellvertretenden Chefredakteur Ben Bradley jr. (John Slattery) unterstützt, dessen Vater Benjamin Bradley der leitende Redakteur der Washington Post während der Watergate Ermittlungen war.

Matt Carroll findet Aufzeichnungen, die zeigen, dass ca. 90 Priester einfach von Diözese zu Diözese weitergereicht wurden, dabei spielen auch die Anwälte der Kläger wie Eric MacLeish (Billy Crudup) und selbst Kardinal Bernard Law (Len Cariou) mit. Sacha Pfeiffer spricht mit Phil Saviano (Neal Huff), der eine Opfergruppe leitet, sowie mit wenigen weiteren Opfern des Missbrauchs, die bereit sind, über ihre Erlebnisse zu sprechen. Daneben besucht sie auch noch aufgefallene Priester in Boston. Mike Rezendes dagegen versucht mehr aus Mitchell Garabedian heraus zu bekommen. Dabei stellt er fest, dass einige der Missbrauchs-Akten frei zugänglich sein sollen. Außerdem wird klar, dass sich auch Reporter des Globe vor einigen Jahren geweigert hatten, entsprechende Informationen weiter zu verfolgen.

Jetzt aber wollen sie die Fakten veröffentlichen, da kommt ihnen zuerst der 11. September 2001 dazwischen und dann bittet Marty Baron die Gruppe, sich auf die Kirchenoberen zu konzentrieren, da diese die Fälle über viele Jahre gedeckt hätten.

Erst als sowohl der Verteidiger der Priester Jim Sullivan (Jamey Sheridan) bestätigt, dass er alle Priester, die beim Spotlight Team auf der Liste stehen, verteidigt hat und außerdem Kardinal Law nicht einmal die Fragen des Globe haben will, werden die Artikel in der Sonntags-Ausgabe des Boston Globe publiziert. Daraufhin steht das Telefon beim Spotlight Team nicht mehr still. Die meisten Anrufe sind positiv. Außerdem rufen auch viele Opfer an und geben weitere Tipps…


Spotlight TV2"Spotlight" ist erst in zweiter Linie ein Film über sexuelle Verfehlungen von Priestern in der katholischen Kirche. Regisseur und Drehbuchautor (zusammen mit Josh Singer) Tom McCarthy geht es vor allem darum, welche Bedeutung die unabhängige Presse für ein demokratisches Gemeinwesen hat. Der Film basiert auf wahren Ereignissen und handelt von einem Team von Journalisten der Tageszeitung The Boston Globe, das den sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Boston aufdeckt. Damit erinnert der Film an "Die Unbestechlichen" (1976), in dem die Washington Post die Watergate Affäre aufgedeckt und Präsident Nixon zum Rücktritt gezwungen hat.

Obwohl der Ausgang bekannt ist, ist die Geschichte knapp und spannend erzählt. Die journalistische Arbeit, die aus hartnäckiger Recherche, ernsthaftem investigativem Journalismus und viel Laufarbeit besteht, wurde sehr gut dargestellt. Noch nie wurden Interviews, Redaktionskonferenzen oder Bibliotheksbesuche so packend gefilmt. Aber auch die Vernetzungen der Reporter in der Stadt und zur katholischen Kirche wurden besonders in der Person von Walter Robinson deutlich gemacht.

Keiner der sehr guten Schauspieler versucht aus dem Ensemble herauszuragen. Liev Schreiber spielt den neuen Chefredakteur Marty Baron als zurückhaltenden Außenseiter, der nicht nur einzelne Verantwortliche überführen, sondern das ganze Vertuschungssystem aufdecken will. Mark Ruffalo zeigt als Mike Rezendes das leidenschaftliche Engagement seiner Figur. Aber auch Brian d'Arcy James als Matt Carroll, Rachel McAdams als Sacha Pfeiffer und vor allem Michael Keaton als "Robby" Robinson zeigen, welche Auswirkungen die Ergebnisse ihrer Recherchen auch für ihr persönliches Leben haben.

Während des Abspanns wird im Film eine Liste gezeigt, die deutlich macht, dass die Vertuschung von sexuellen Verfehlungen von Priestern nicht auf Boston und Massachusetts beschränkt war. Da sind Hunderte amerikanischer Städte und Dutzende weiterer Länder genannt, in denen Missbrauch durch Priester bekannt wurde.

Das Spotlight Team erhielt 2003 für die Veröffentlichung der Recherche den Pulitzer-Preis für "Public Service" für ihren Beitrag zur Enthüllung des Missbrauchsskandals.

Spotlight TV3"Spotlight" erhielt 2016 insgesamt 6 Oscar-Nominierungen, und gewann zwei: als bester Film und Tom McCarthy & Josh Singer für das beste Originaldrehbuch, weiterhin und 3 Golden Globe Nominierungen und er gewann bei den Screen Actors Guild Awards den "Outstanding Performance by a Cast in a Motion Picture" Award, ähnlich wie der beste Film beim Oscar. Zusätzlich gewann der Film auch noch viele kleinere Preise. 2016 belegte ″Spotlight″ bei einer Umfrage der BBC zu den 100 bedeutendsten Filmen des 21. Jahrhunderts den 88. Platz.

Insgesamt ist "Spotlight" ein Film, der einen auch neun Jahre seit seinem Erscheinen nicht so ohne Weiteres loslässt und den man sich auf jeden Fall noch einmal oder auch zum ersten Mal zu Hause ansehen sollte.

Foto 1: Die Investigativ-Reporter der Zeitung The Boston Globe, (v.l.n.r.) Sacha Pfeiffer (Rachel McAdams), Mike Rezendes (Mark Ruffalo), Matt Carroll (Brian d'Arcy James), Walter "Robby" Robinson (Michael Keaton) und Ben Bradley jr. (John Slattery) werden von ihrem neuen Chefredakteur auf einen kritischen Fall angesetzt und merken schon bald, dass dieser viel weitere Kreise zieht, als angenommen. © 2015 Paramount Pictures
Foto 2: Als der neue Chefredakteur Marty Baron (Liev Schreiber) beim "The Boston Globe" anfängt, setzt er sein Investigativ-Team "Spotlight" auf einen ganz besonderen Fall an, denn er glaubt, dass sich hinter einzelnen Missbrauchsfällen in der Kirche ein ganzes System verbirgt. © 2015 Paramount Pictures
Foto 3: Macht bei seinen Recherchen erschreckende und verstörende Entdeckungen: Investigativ-Reporter Mike Rezendes (Mark Ruffalo). © 2015 Paramount Pictures

Info:
Spotlight (USA 2015)
Originaltitel: Spotlight
Genre: Drama, Thriller
Filmlänge: ca. 116 Min.
Regie: Tom McCarthy
Drehbuch: Josh Singer, Tom McCarthy
Darsteller: Mark Ruffalo, Michael Keaton, Rachel McAdams, Liev Schreiber, John Slattery, Brian d'Arcy James, Stanley Tucci u.a.
FSK: ab 0 Jahren
″Spotlight″ wird am Di. 12.08.2025 um 20:15 Uhr bei Pro Sieben gezeigt und dort am Mi. 13.08.2025 um 02:40 Uhr wiederholt.