Südwest T24Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. August 2025, Teil 8

Redaktion


München (Weltexpresso) – Ich habe „22 Bahnen“ in Zürich geschrieben, während einer Zeit, in der es mir nicht gut ging, weil ich mich in Stadt und Job nicht wohl und sehr einsam gefühlt habe. Es war, glaube ich, ein Samstag, an dem ich entschied, dass ich einen Roman schreiben wollte, von Anfang bis Ende, eine zeitlose Geschichte über eine coole Heldin. Und dann war da Tilda in meinem Kopf. Schreiben war von da an mein Schutzraum, und ich habe nach der Arbeit und am Wochenende gerne Zeit mit den Schwestern verbracht, die es trotz allem schaffen, die schönen Seiten im Leben wahrzunehmen.


Ich habe da beim Schreiben des Romans diesen flirrenden, schwülen Sommer mit den Gewitterwolken am Himmel gespürt, der sich irgendwie besonders anfühlte, und in dem sich vieles entschieden hat für die beiden Schwestern, und dieses Flirren habe ich auch gespürt, als ich jetzt den Film gesehen habe. Aber was mich am meisten überwältigt hat, ist dieser bedingungslose Zusammenhalt zwischen Tilda und Ida, der so berührend auf die Leinwand gebracht wurde.

Ich würde mich freuen, wenn auch die Zuschauer diese Hoffnung und Lebenslust aus dem Film mitnehmen, wenn sie mit den Schwestern realisieren, dass es, egal wie scheiße es gerade ist, trotz allem schön sein kann da draußen und dass es besser wird. Und vor allem: dass es verdammt cool ist, dass wir Menschen in unserem Leben haben, die wir lieben und beschützen und die uns lieben und beschützen.


»WENN ICH NACHTS AUF MEINER MATRATZE LIEGE, DANN DENKE ICH, DASS ICH DAS GANZE DA DRAUSSEN NOCH LANGE AUSHALTEN KANN. SOLANGE DER WIND NACHTS AUF MICH FÄLLT, DENKE ICH, KANN ICH MICH TAGSÜBER IN DEN KRIEG DA DRAUSSEN STÜRZEN. GEGEN MEINE MUTTER, GEGEN IHRE LAUNEN, GEGEN DIESE KLEINSTADT. UND FÜR IDA.«
Aus „22 Bahnen“ von Caroline Wahl


Foto:
©Südwest T24

Info:
BESETZUNG (Auszug)
Tilda Luna Wedler
Ida Zoë Baier
Andrea Laura Tonke
Viktor Jannis Niewöhner
Marlene Zoe Fürmann
Ursula Eleanor Reissa
Ivan Kosmas Schmidt
Professor Klein Ercan Karacayli
Anna Hannah-Chioma Ekezie
Leon Luis Pintsch
Kilian Berke Cetin
u.v.a.
STAB (Auszug)
Regie Mia Maariel Meyer
Drehbuch Elena Hell
nach dem Roman von Caroline Wahl

Abdruck aus dem Presseheft