sing2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Januar 2022, Teil 2

Redaktion

München (Weltexpresso) - Ohne Songs keine Show und erst recht nicht die größte Show des Jahres.  „Die Musik selbst ist einer der Stars von SING – DIE SHOW DEINES LEBENS“, bringt Produzent und Illumination CEO Chris Meledandri die Rolle der Musik in dem Animationsfilm auf den Punkt. Gemeint sind damit über vierzig musikalische Perlen, die das Publikum mitreißen. Darunter befinden sich sowohl aktuelle Hits als auch Klassiker aus verschiedensten Genres und von unterschiedlichsten Künstlern wie Billie Eilish, Drake, The Weeknd, Prince, Taylor Swift, BTS, Cardi B, Bad Bunny, J Balvin, Shawn Mendes und Camila Cabello.

berl22 272. Internationale Filmfestspiele Berlin, BERLINALE 10.-20. Februar 2022, Teil 6

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Wenn sonst Tausende von Journalisten zur Berlinale anreisen, ist es in vorderster Linie der Wettbewerbsfilme wegen. Wer überhaupt einen Film einreicht, welche dann ausgewählt werden, wie sich die Auswahl gegenüber den beiden anderen Weltfestivals verhält, den Filmfestspielen in CANNES, der Nummer 1 und der MOSTRA DI VENEZIA, im ständigen Wettbewerb mit Berlin um den zweiten Rang, das sind die spannenden Fragen vor einem Wettbewerb und nur aus diesen Filmen können die großen Preise, die Bären verliehen werden. Das sind diesmal nur 18 Filme, während wir das letzte - normale - Mal 24 Filme hatten. Allerdings sind nicht alle Filme, die im Wettbewerb laufen, zu diesem zugelassen, denn es müssen nicht nur große, bedeutende Filme sein, sondern sie dürfen noch nicht woanders gelaufen sein. So sind es diesmal 17 Weltpremieren. 

helinki2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Januar 2022, Teil 2

Mika Kaurismäki

Helsinki (Weltexpresso) - Die Methodik bei diesem Film war so ganz anders als die konventionelle Art, Filme zu machen, es gab kein geschriebenes Drehbuch – die Geschichte wurde auf den Figuren aufgebaut. Die Schauspieler entwickelten gemeinsam mit dem Regisseur die Hintergrundgeschichten ihrer Charaktere und sie offenbarten weder die Entwicklung der Geschichte noch ihre Hintergründe ihren Mitschauspielern.

berl22 172. Internationale Filmfestspiele Berlin, BERLINALE 10.-20. Februar 2022, Teil 5

Berlin
 
Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - 20 Editionen, 10.000 Alumni, sieben Hubs von Beirut bis Buenos Aires und jährlich mehr als 100 ehemalige Teilnehmer*innen mit Filmen im Festival: Die Talentförderinitiative der Berlinale hat allen Grund zum Feiern. Für die 20. Ausgabe vom 12. bis 17. Februar 2022 blickt Berlinale Talents optimistisch nach vorn und macht Berlin in einem physischen Event mit digitalen Anteilen wieder zum Knoten- und Wendepunkt für 200 eingeladene Talente aus 13 Filmgewerken.

Wannseekonferenz TV1Ab dem 20. Januar in der ZDF-Mediathek und als Fernsehfilm der Woche am Montag, 24. Januar 2022 im ZDF

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für den 20. Januar 1942 hat Reinhard Heydrich, der Chef des Reichssicherheitshauptamts und Chef der Sicherheitspolizei und des SD, führende Vertreter des NS-Regimes - SS, Reichskanzlei, Ministerien, Polizei und Verwaltung - zu einer Zusammenkunft in die von 1941 bis 1945 als Gäste- und Erholungsheim der SS genutzten Villa am Großen Wannsee 56-58 in Berlin zu einer "Besprechung mit anschließendem Frühstück" eingeladen. An der Konferenz nehmen - neben einer Sekretärin - insgesamt 15 Personen teil. Einziges Thema ist die sogenannte "Endlösung der Judenfrage" - die Organisation der systematischen und millionenfachen Deportation und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Europas organisatorisch sicherzustellen.