- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Lena Lustig
Bozen (Weltexpresso) - Die 34. Ausgabe des Bolzano Film Festival Bozen fand dieses Jahr als Online-Ausgabe vom 13. bis 18. April 2021 statt. Die Ergebnisse, so Festivalleiterin Helene Christanell, übertreffen alle Erwartungen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Robin von Loxley (Taron Egerton) hat sich gerade in Lady Marian (Eve Hewson) verliebt, als er vom Sheriff von Nottingham (Ben Mendelsohn) den Befehl erhält, für die Kirche in den Kreuzzügen zu kämpfen. Er überlässt Marian den Schlüssel zu seiner Burg, die ihm verspricht, auf ihn zu warten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Wir wundern uns als Redaktion, daß nicht täglich solche Meldungen einlaufen. Denn noch vor vier Wochen waren die Kinos darauf ausgerichtet, im April die Lichtspielhäuser wieder aufmachen zu können, bis auf einma die sogenannte Dritte Welle zuschlug. Nun muß also aufgrund des andauernden Lockdowns der Kinostart des Oscar®-nominierten und mit Spannung erwarteten Films DER RAUSCH verschoben werden. Thomas Vinterbergs hochprozentiger Festivalliebling mit einem furiosen Mads Mikkelsen in der Hauptrolle soll nun hoffentlich am 15. Juli 2021 endlich in die Kinos kommen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Normalerweise sind das nicht unbedingt Meldungen wert. Aber viele fragen sich, wie es das Fernsehen unter Coronabedingugen überhaupt schafft, neue Filme anzubieten: Seit Freitag, 16. April 2021, finden in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die Dreharbeiten für das Drama "Tamara" statt, eine Kinokoproduktion der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. Mit "Tamara" schließt Jonas Ludwig Walter sein Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg ab, er schrieb auch das Buch zu dem Film.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Daniel Konrad
Köln (Weltexpresso) - Ob Aufzüge, Beton oder Blue Jeans – die zehnteilige ZDFinfo-Reihe "Meilensteine der Technik" gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Am Dienstag, 20. April 2021, ab 9.00 Uhr, zeigt ZDFinfo die ersten fünf Folgen. Eine Woche später, am Dienstag, 27. April 2021, ab 9.00 Uhr, sind fünf weitere Folgen zu sehen. Die Filme stehen jeweils am Tag ihrer Ausstrahlung bereits ab 5.00 Uhr in der ZDFmediathek zum Abruf bereit.
Seite 755 von 2122