- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im April werden wieder zwei neue Filme der erfolgreichen Heimatfilmreihe "Daheim in den Bergen" im Ersten im Rahmen der beliebten ARD-Serie "Endlich Freitag" gezeigt. Es sind dies bereits der 7. und 8. Film der Reihe. Im Mittelpunkt stehen wiederum die Brüder Georg (Thomas Unger) und Florian Leitner (Matthi Faust), die sich nach dem Tod ihres Vaters im Erbschaftsstreit befinden, sowie die Schwestern Marie (Catherine Bode) und Lisa Huber (Theresa Scholze), bei denen auf der Huber-Alpe der Neuanfang nach dem Tod des Vaters auch nicht rund läuft.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Wiener Symphoniker sind ein renommiertes Sinfonieorchester, das 1900 als Wiener Concertverein gegründet wurde. Das Orchester hat 128 Mitglieder und ist spezialisiert auf hochromantische musikalische Werke von Johannes Brahms, Anton Bruckner, Gustav Mahler, Richard Strauss u.a. Zentraler Inhalt der Arbeit ist die bewusste Pflege, nachhaltige Entwicklung und breite Vermittlung der so genannten traditionellen Wiener Klangkultur. Neben über 100 Auftritten in Wien sind die Symphoniker auch ein Tournee Orchester, außerdem bestreiten sie einen wesentlichen Teil der Opernproduktionen im Theater an der Wien und bei den Bregenzer Festspielen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt für mich keinen Filmhelden, der so verführerisch wie Orson Welles als Harry Lime in DER DRITTE MANN agiert, obwohl er dann zum Oberschurken, ach was, zum üblen Verbrecher in dem Film von 1949 wird. Und ich kann diesen Film sozusagen täglich wiedersehen, was ich nicht tue, aber könnte! Kaum einer weiß, daß der Film ein Jahr vor der Buchausgabe entstand, daß aber Graham Greene vor seinem Filmskript die Geschichte als Erzählung niederschrieb.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der preisgekrönte DokumentarfilmSILENCE RADIO wird am 15. April 2021 als Deutschlandpremiere über die teilnehmenden Kinos von Cinemalovers, bei kino-on-demand.com, auf der hauseigenen Plattform des Kinos Mal Sehn´ in Frankfurt und beim Indiekino Club in Berlin starten. Der Verleih kündigt
ein Premieren-Filmgespräch mit Regisseurin Juliana Fanjul und Carmen Aristegui im Live Stream an.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Immer mehr Menschen suchen Hilfe aufgrund psychischer Probleme. Doch oft müssen sie lange auf einen Therapieplatz warten. Schon vor Corona lag die Wartezeit bei 20 Wochen. Anfang 2021 sollen die Anfragen laut der Deutschen Psychotherapeutischen Vereinigung um 40 Prozent gestiegen sein. "ZDFzoom" geht am Mittwoch, 7. April 2021, 22.45 Uhr im ZDF, der Frage nach, warum Patienten so lange auf eine Therapie warten müssen. Der Film "Psyche in Not – Das lange Warten auf Therapie" von Franziska Wielandt steht ab Mittwoch, 7. April 2021, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Seite 758 von 2122