- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV Tagestipp nicht nur für Jugendliche am Samstag, 9. November 2024 bei KiKA
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die in Baden-Baden geborene Fanny Eyal (Léonie Souchaud) lebt seit zwei Jahren zusammen mit ihren beiden jüngeren Schwestern Erika (Fantine Harduin) und Georgette (Juliane Lepoureau) in einem Kinderheim in Creuse, wie viele andere jüdische Kinder auch. 1943 ist Fanny 13 Jahre alt. Sie schreibt regelmäßig Briefe an ihre Mutter, beide hoffen auf ein baldiges Wiedersehen der Familie.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Retrospektive der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin wird „wild, schräg, blutig“: Kultiges und Grelles mischt sich mit Action, Thrill und Drastik in 15 ausgewählten Genrefilmen der 1970er-Jahre aus Ost- und Westdeutschland.
Weiterlesen: Retrospektive 2025: „Wild, schräg, blutig. Deutsche Genrefilme der 70er“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2024, Teil 3
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Seine Premiere feierte der Film bei einer Privatvorführung während des Cannes Filmfestival 1979. Im November desselben Jahres erschien „Caligula“ in Italien in den Lichtspielhäusern. Es folgte eine breite, internationale Vermarktung in den USA, Westeuropa, Südamerika und Asien. Zwar fand der Film bei den Kritikern kaum Anklang, an den Kinokassen war er jedoch umso erfolgreicher, darunter in Frankreich, Deutschland und Japan. Als der Film jedoch den Jugendschützern und Zensoren vorgelegt wurde, waren die Gemüter schnell erhitzt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Tages-Tipp als TV Premiere am Freitag, 8. November 2024 bei ARTE
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 13. November 2015 will Hélène Leiris (Camélia Jordana) zusammen mit ihrem Freund Bruno (Yannuk Choirat) das Rock-Konzert der Band Eagles Of Death Metal im Musikclub Le Bataclan in Paris besuchen. Ihr Mann Antoine (Pierre Deladonchamps), der als Kulturredakteur bei Radiosendern arbeitet, passt in dieser Zeit auf den 17 Monate alten Sohn Melvil (Zoé Iorio) auf. Er verspricht seiner Frau, wach zu bleiben und auf ihre Rückkehr zu warten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2024, Teil 2
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der von Krankheit gezeichnete Kaiser Tiberius sucht einen Nachfolger, daher holt er seinen Adoptivenkel Caligula in seinen Palast. Der nach Macht und Einfluss strebende Caligula wittert die Chance seines Lebens. Er tötet Tiberius, bemächtigt sich des kaiserlichen Siegelrings und lässt sich zum neuen Imperator erklären. Umringt von treuen Gefährten wie seiner Schwester und Geliebten Drusilla und seiner Frau Caesonia führt er ein hartes Regiment. Caligula schreckt auch nicht davor zurück, Roms Ressourcen für seine persönlichen Spielereien zu plündern. Allen geltenden Regeln zum Trotz herrschen auf sein Geheiß hin von nun an Dekadenz und Ausschweifungen am Kaiserlichen Hof. Dabei riskiert er den Ruf und die Zukunft Roms. Als sich Caligula, zunehmend dem Wahnsinn verfallen, zum Gott ernennt, formiert sich endlich Widerstand gegen den Tyrannen.
Seite 105 von 2111