Bildschirmfoto 2019 04 22 um 02.19.17Am 2.5. startet LIEBESFILM, der Debüt-Spielfilm von Emma Rosa Simon und Robert Bohrer

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Ein sommerlich-leichter Film mit Tiefgang und vielen ungewöhnlichen Ideen. Vor zwei Wochen feierte LIEBESFILM seine Berlin-Premiere beim Festival Achtung Berlin . Lenz ist ein Tagträumer, charmant, phantasievoll und – wie es sich für einen Dreißigjährigen in Berlin gehört – radikal entscheidungsunfähig.

f barbarenNeuer Spielfilm des Rumänen Radu Jude

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - MIR IST ES EGAL, WENN WIR ALS BARBAREN IN DIE GESCHICHTE EINGEHEN." ist der Titel des neuen Spielfilms von Radu Jude (VERNARBTE HERZEN, AFERIM!), der sich damit weiter als einer der spannendsten Köpfe des neuen rumänischen Kinos etabliert.

Bildschirmfoto 2019 04 19 um 01.18.01Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. April 2019, Teil 11

Redaktion

Paris (Weltexpresso) – „Beim Schreiben gingen wir mehr und mehr in die Natur.“, so Kugelberg. „Julian entdeckte, dass du bei diesen Spaziergängen die Dinge anders wahrnimmst. Vincent verbrachte viel Zeit im Wald, ging lange Strecken – das Verständnis dieser Erfahrung und der damit verbundenen Anstrengungen wollten wir mit dem Zuschauer teilen. Je weiter du gehst, desto näher kommst du an deine Grenze, bis du mehr siehst als ur- sprünglich erhofft. Und vielleicht nimmst du dann das Gleiche wahr wie van Gogh.”

Bildschirmfoto 2019 04 19 um 01.19.25Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. April 2019, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main  (Weltexpresso) – Wenn man sich überlegt, wen Willem Dafoe alles schon gespielt hat, selbst Jesu, und immer glaubt man ihm seine Rollen. Dieser Schauspieler hat etwas,was schwer zu definieren ist. Sagen wir es so, er spielt nicht. Er ist einfach. Nun ist der 63Jährige einfach der 35jährige Vincent van Gogh und wir begleiten ihn zwei Jahre, bis er am 29. Juli 1890 stirbt.

Bildschirmfoto 2019 04 19 um 01.18.24Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. April 2019, Teil 10

Redaktion

Paris (Weltexpresso) – Kann ein Film, der mit seiner Ästhetik die Zeit manipuliert, diesen intensiven Wirbel von Emotion und Leidenschaft vermitteln, der in einem Gemälde steckt? – Mit diesem scheinbar unmöglichen Unterfangen fand sich Julian Schnabel bei VAN GOGH - AN DER SCHWELLE ZUR EWIGKEIT konfrontiert. Er wollte die Dinge einfangen, die in Filmen über Künstler oft nicht zu finden waren, und so eine unvergleichliche Vision der letzten Tage van Goghs schaffen.