Ef inLetzterJoballeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2019, Teil 6

Redaktion

London (Weltexpresso) - „Der Einbruch in den Tresorraum des Hatton Garden Safe Deposit im April 2015 wurde vielfach als der größte Einbruch in der britischen Justizgeschichte bezeichnet. Ob sich diese Behauptung auch beweisen lässt, weiß ich nicht. Unbestritten und klar ist aber, dass dieser Einbruch einer eigenen Kategorie angehört – im Hinblick auf das, was hier erreicht werden sollte, im Hinblick auf die detaillierte Planung, das Ausmaß an Vorbereitung und Organisation durch die Täter sowie im Hinblick auf den Wert der Beute.“

Serie: "ATLAS" - das Vater-Sohn-Drama im Handlanger-Milieu der atlas artwork kinoplakat din a3Gentrifizierung - mit Rainer Bock, Albrecht Schuch u.a./ Regie: David Nawrath 7/ 8

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Was hat es mit der Scham aus Ihrer Sicht genauer auf sich?

Jemand hat mal gesagt: „Die Scham und Kriege, das sind die größten Probleme unserer Zeit!“ Und ich finde, da ist was dran. Es bräuchte eigentlich nicht viel, damit die beide, also Vater und Sohn, in Kontakt miteinander treten oder sich finden, aber die Scham verhindert das. Keiner weiß eigentlich so richtig, warum. Trotzdem kann jeder das irgendwo empfinden und nachfühlen.

Serie: "ATLAS" - das Vater-Sohn-Drama im Handlanger-Milieu  David Nawrath c AUSSCHNITT 23 5 Filmproduktionder Gentrifizierung mit Rainer Bock, Albrecht Schuch u.a. / Regie: David Nawrath 5/ 8  

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Im Interview zu seinem ersten Spielfilm "ATLAS" spricht Regisseur David Narwath über seine besondere Faszination für die wohl "zwischenmenschlich stärkste emotionale Beziehung zwischen Eltern und Kindern" und das "unsichtbare Band zwischen ihnen. Die Besonderheit und Fragilität der Beziehung zwischen Väter und Söhnen beschäftigen den Sohn eines Persers und einer Deutschen ebenso, wie die Scham als Ursache für viele zwischenmenschliche Probleme.

Bildschirmfoto 2019 04 25 um 02.21.27Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. April 2019, Teil 7

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Herr Bock, was hat sie gereizt, diese sehr körperliche Rolle des Möbelpackers zu spielen? Und wie kamen Sie an die Rolle?

Portrat Rainer Bock c Stefan Klueter1Serie: "ATLAS" 5/8  - das Vater-Sohn-Drama im Handlanger-Milieu der Gentrifizierung - mit Rainer Bock, Albrecht Schuch, Thorsten Merten u.a. / Regie: David Nawrath

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Dabei weiß doch jeder Insider, dass es den Reiz der Schauspielerei und guter Darsteller ausmacht, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Greift beim Schubladen-Denken und nach Schubladen-Casting eine gewisse Vermeidungsstrategie, die statt Chancen zu sehen und Vielfalt zu fördern, nur Risiken wahrnimmt?