- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 3. Oktober 2024, Teil 12
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – ″Architecton″ ist eine Dokumentation des in Berlin lebenden russischen Regisseurs Victor Kossakovsky, der auch selbst das Drehbuch verfasst hat. Er versucht in seinem Film der Frage nachzugehen, wie wir morgen leben wollen. Dazu zeigt er, dass die Geschichte der Menschheit ein ständigen Bauen und Zerstören ist, also ein Hin- und Herschieben von Material.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Free-TV Premiere am Donnerstag Nachmittag, 3.Oktober 2024 bei KiKA
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Mucklas blieben nichts mehr als Unordnung. Da die Menschen im Laufe der Jahre immer ordentlicher wurden, sind viele der kleinen Kobold-Familien ausgestorben. Der Stamm vom Stammesältesten Frode (Stimme: Joachim Tennstedt) lebt wunderbar zufrieden im etwas chaotischen Kramladen von Herr Hansson (Marco Lorenzini). Doch dann erstickt Herr Hansson plötzlich an einer Praline und der Kammerjäger Karl (Uwe Ochsenknecht) möchte den Laden mieten.
Weiterlesen: Die Mucklas...und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
(Weltexpresso) - „Damit die Spannung auf der Leinwand wirksam werden konnte, genügte es den Filmemachern nicht, sich auf Berrys schauspielerische Leistung als Mutter zu verlassen. Sie mussten talentierte Darsteller für die Rollen der Kinder finden, die der Aufgabe gewachsen sein würden. „Für mich war das Wichtigste, wer meine Söhne spielt", erklärt Berry. „Also habe ich hartnäckig versucht, zwei Jungs zu finden, mit denen ich interagieren konnte und von denen ich dachte, dass sie diese Charaktere auf realistische Weise zum Leben erwecken könnten." Obwohl es sich bei den Jungen um Zwillinge handelte, wurden sie vor allem durch ihre Unterschiede definiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Oktober 2024, Teil 7
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach einem Taifun strandet ein Transportflugzeug und seine Ladung auf einer menschenleeren Insel. Während große Teile der Ladung bestehend aus Robotern der Firma Universal Dynamics vollständig zerstört werden, ist der Inhalt einer Kiste heil geblieben. Als eine Otter Familie daran herumspielt, wird der darin liegende Roboter durch einen Knopfdruck aktiviert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
(Weltexpresso) - „Als ich das Drehbuch das erste Mal las, wurde mir klar, dass es bei dem Film wirklich nur um diese drei Figuren geht. Es dreht sich alles um die Mutter und ihre beiden Kinder", verdeutlicht Aja. In der Tat konzentriert sich die Geschichte vor allem auf die Interaktionen dieser drei. Die komplexe Mutterfigur verlangte nach jemandem, der den Kindern würde Schutz bieten können. Auf die Frage, was sie sofort an Berry denken ließ, als sie das Drehbuch sah, antwortet Jeter: „Ich wollte, dass sie eine mehrdimensionale Figur spielt, die einerseits zutiefst beunruhigt und widersprüchlich erscheint, aber gleichzeitig eine große Fähigkeit zur Liebe mitbringt, jemand, der zwar verzweifelt und verängstigt, aber auch stark und mutig ist, und sich selbst in Frage stellt, in Bezug darauf, die richtigen Entscheidungen getroffen, oder nur die Sünden der Eltern wiederholt zu haben."
Seite 190 von 2173