
Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vom Kulturamt Frankfurt organisierte Lesungsreihe Frankfurter Premieren stellt neue Bücher mit Frankfurt-Bezug vor. In diesem Jahr begeht die Reihe ihr zehnjähriges Jubiläum. Die zweite Folge des Jahres 2021 findet digital statt. Der Schriftsteller Ulrich Peltzer stellt im Gespräch mit Sonja Vandenrath seinen jüngst erschienenen Roman „Das bist du“, erschienen im S. Fischer Verlag, vor. Die Aufzeichnung steht ab Donnerstag, 11. März, 19.30 Uhr, im YouTube-Kanal des Kulturamts Frankfurt am Main und unter http://www.frankfurter-premieren.de kostenfrei zur Verfügung.

Ulrich Peltzer, geboren in Krefeld, studierte Philosophie und Psychologie in Berlin, wo er seit 1975 lebt. Er veröffentlichte mehrere Romane sowie 2011 die Frankfurter Poetikvorlesungen „Angefangen wird mittendrin“. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Preis der SWR-Bestenliste, dem Berliner Literaturpreis und dem Heinrich-Böll-Preis. Zuletzt erschien 2015 der Roman „Das bessere Leben“, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand und unter anderem mit dem Marieluise-Fleißer-Preis, dem Peter-Weiss-Preis und dem Franz-Hessel-Preis geehrt wurde.
Foto:
Ulrich Peltzer
©Astrid Busch
Lesungsreihe Frankfurter Premieren mit Sonja Vandenrath und Ulrich Peltzer
©Stadt am Frankfurt Kulturamt
Info:
Sonja Vandenrath ist Literaturwissenschaftlerin und -vermittlerin und leitet das Literaturreferat im Kulturamt Frankfurt am Main.
Die Veranstaltung mit Ulrich Peltzer und Sonja Vandenrath ist eine Kooperation des Kulturamts Frankfurt am Main mit der Evangelischen Akademie Frankfurt und wird gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds.
Die Digitalisierung der Reihe wird in loser Folge fortgesetzt.
Bisher sind in der Reihe Frankfurter Premieren digital erschienen:
#1 Ingo Schulze im Gespräch mit Alf Mentzer – „Die rechtschaffenen Mörder“
#2 Julia Malik im Gespräch mit Bärbel Schäfer – „Brauch Blau“
#3 Leif Randt im Gespräch mit Christian Metz – „Allegro Pastell“
#4 Jürgen Kaube im Gespräch mit Lothar Müller – „Hegels Welt“
#5 Deniz Ohde im Gespräch mit Shirin Sojitrawalla – „Streulicht“
#6 Martin Mosebach im Gespräch mit Bernd Eilert – „Krass“