- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ausschreibung: Stadtschreiberstelle in Lemberg/Lviv 2018. Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2017Hans Weißhaar
Berlin (Weltgexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa schreibt in Zusammenarbeit mit dem Organisationsbüro »UNESCO-Literaturstadt Lviv« ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiertes Stipendium eines Stadtschreibers/einer Stadtschreiberin in der Stadt Lemberg/Lviv in der Ukraine aus.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
DIE GÄRTEN PETER JOSEPH LENNÉS ZWISCHEN SCHLESIEN UND POMMERN in einer Ausstellung in StettinRoswitha Cousin
Stettin (Weltexpresso) - Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts, war maßgeblich an der Gestaltung der Gartenlandschaften in Potsdam und Berlin beteiligt. 1816 trat er in preußische Dienste und war unter drei Königen tätig. Er gestaltete aber nicht nur die königlichen Gärten, sondern kümmerte sich auch um Stadtgestaltung, die Ausbildung der Gärtner, Baumschulen, Blumenzucht und Landwirtschaft.
Weiterlesen: »MEISTERHAFT WIE SELTEN EINER...« | »MISTRZOWSKIE JAK RZADKO KTÓRE...«
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Theodor Storm zum 200. Geburtstag am 24. Oktober im Goethehaus FrankfurtFelicitas Schubert
„Die Stadt“ ist wohl Theodor Storms bekanntestes Gedicht. Er widmete es seiner Heimatsstadt Husum. Im Konzert zum 200. Geburtstag des Dichters erklingen seine Gedichte in Vertonungen von Alban Berg, Johannes Brahms, Walter Courvoisier, Franz Schreker, Emil Mattiesen, Hermann Reutter u.a.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ausstellung. Zum Jahresthema des Deutschen Kulturforums 2017 »Mehr als Luther. Reformation im östlichen Europa« vom 14.10.-13.11.2017Felicitas Schubert
Barth (Weltexpresso) - Aus Anlaß des 500. Jahrestags des Beginns der Reformation 2017 ruft das Deutsche Kulturforum östliches Europa mit mehreren Wanderausstellungen dieses Thema einer breiten Öffentlichkeit in Deutschland und in den heute betroffenen Ländern ins Bewusstsein:
Weiterlesen: Reformation im östlichen Europa - Pommern und Ostbrandenburg
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
hat den Internationalen Folkwang-Preis 2017 erhaltenKatharina Klein
Essen (Weltexpresso) – Der Kurator, Kritiker und Wissenschaftler Okwui Enwezor (*1963) erhielt am gestrigen Abend den Internationalen Folkwang-Preis 2017. Enwezor, Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Haus der Kunst in München, gehört zu den produktivsten Kuratoren und Theoretikern moderner und zeitgenössischer Kunst.
Seite 432 von 534