antibiotikaDamit eine wirksame Waffe nicht zum stumpfen Schwert wird

Eric Fischling

Köln (Weltexpresso) - Am Montag, 18. November, findet der Europäische Antibiotikatag zum zwölften Mal statt. Diese europäische Initiative ist Teil der „Weltantibiotika-Woche“ der Weltgesundheitsorganisation WHO. „Ziel ist, das Bewusstsein für die Bedrohung der öffentlichen Gesundheit durch Antibiotikaresistenzen zu schärfen und über den verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika zu informieren.

hr 1boberg borufka collage sozialpreis 100 t 1573465517591 v 16to7 retinaPetra Boberg und Heike Borufka gewinnen in der Sparte Hörfunk

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die hr-iNFO-Journalistinnen Petra Boberg und Heike Borufka werden mit dem Deutschen Sozialpreis 2019 ausgezeichnet. Sie bekommen den Medienpreis der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) in der Sparte Hörfunk.

hr tobis staedtetrip butzbach hautnah 100 t 1571745954382 v 16to7 retinahr-fernsehen geht auf Tour mit Tobias Kämmerer Tobis Städtetrip am 5. November

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Huskytour, ein mobiler Whirlpool und ein absoluter Fachwerktraum – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern in „Tobis Städtetrip: Butzbach hautnah!“ entdeckt.

k entwicklerpreisDeutscher Entwicklerpreis 2019: Das sind die Nominierten.  Große Preisverleihung am 11. Dezember 2019 in Köln

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) -  Die Nominierten des Deutschen Entwicklerpreises 2019 stehen fest. Die begehrte Auszeichnung wird in diesem Jahr in 15 Kategorien vergeben. Die Nominierten der drei Kategorien „Bestes Studio“, „Bester Publisher“ und „Bestes Spiel“ wurden durch eine Abstimmung der 100 Personen starken Gesamtjury bestimmt. Für die Nominierten der zehn Fach-Kategorien kamen jeweils bis zu sieben Jurorinnen und Juroren zusammen.

Bildschirmfoto 2019 11 01 um 00.28.19Die große Deutschland-Studie in zwei "ZDFzeit"-Dokus. ZDF, Dienstag, 3. und 10. Dezember 2019, 20.15 Uhr

Eric Fischling

Mainz (Weltexpresso) - Wo Senioren und Familien am besten leben und wie gleichwertig deren Lebensverhältnisse im deutschlandweiten Vergleich sind, zeigen zwei "ZDFzeit"-Dokus. Deren Grundlage: Eine exklusive wissenschaftliche Studie, in der 401 Regionen in Deutschland auf den Prüfstand gestellt werden. Nach "Wo lebt es sich am besten?", der großen Deutschland-Studie aus dem Mai 2018, bietet "ZDFzeit" an den Dienstagen, 3. und 10. Dezember 2019, 20.15 Uhr, qualifizierte Informationen darüber, wo es sich für Senioren und Familien am besten lebt.