LL Filmvorfuhrer vorherLL Filmvorfuhrer nachherAuch 2019 läuft die Kampagne „Kleider machen Leute“. Diesmal geht es um Kevin Thomas, Filmvorführer

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit vielen Jahren gibt es diese Kampagne KLEIDER MACHEN LEUTE, die uns deshalb so gefällt, weil ganz normale Leute einmal die öffentliche Aufmerksamkeit finden, die sonst den Schönen und den Reichen, also damit auch den Unschönen, zukommt. Diese Aufmerksamkeit wird erzeugt, in dem Berufstätige zum einen in ihrer Berufstracht, zum anderen im feinen Zwirn. Das ist natürlich bei einem Schornsteinfeger in seinem Dreß spektakulärer als bei einem Büroangestellten.

zoo Rotfeuerfisch Foto Detlef MoebiusAbendöffnung des Exotariums im ZOO Frankfurt mit Führung

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Oktober bis Dezember ist das Exotarium jeweils am letzten Freitag im Monat durchgehend bis 20 Uhr geöffnet. Für Interessierte bietet der Zoo eine Führung zu wechselnden Themen an. Am Freitag, 29. November, führt Tierpfleger Carsten Fäber Besucher um 18 Uhr zum Thema „Die Mittelmeer-Bewohner und ihre tropischen Verwandten“ durch das Exotarium. Dabei werden die Bewohner des Mittelmeers, wie Rotfeuerfisch oder Wachsrose, und deren Verwandte in den Tropen vorgestellt.

med fettlebert online.deHäufigste Lebererkrankung Fettleber: Tipps für genussvolles Essen für eine gesunde Leber

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso)  – Übergewicht und Adipositas sind in der westlichen Welt weiter rasant auf dem Vormarsch. Dies betrifft auch die daraus entstehenden Folgeerkrankungen wie beispielsweise Diabetes mellitus Typ 2. Zu den eher wenig beachteten Folgeerkrankungen von Übergewicht zählt die sogenannte nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) – mittlerweile die häufigste Lebererkrankung in den westlichen Ländern. Unbehandelt kann sie zur Leberfibrose fortschreiten und das Risiko für Leberkrebs deutlich erhöhen. Die gute Nachricht: Die Leber hat erstaunliche Regenationsfähigkeiten.

zdf Tiere 0f8b822e30ZDF-Dokumentarfilm über das Verhältnis zwischen Mensch und Tier am Sonntag, 24. November

Lena Lustig

Hamburg (Weltexpresso) - "Tiere" ist ein episodischer Dokumentarfilm über die vielfältige und schillernde Beziehung zwischen Mensch und Tier und dem immerwährenden Versuch des Menschen, seine Mitgeschöpfe zu verstehen. Das ZDF zeigt den Film von Jonas Spriestersbach am Montag, 25. November 2019, 0.05 Uhr, auf dem Sendeplatz des Kleinen Fernsehspiels und bereits ab Sonntag, 24. November 2019, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek (bis Sonntag, 23. Februar 2020).

ll kinderknochenRöntgen bei Kindern mit gebrochenem Arm ist meist unnötig

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) – Klettern, toben, Skateboard fahren: Am häufigsten brechen sich Kinder und Jugendliche den Arm in der Nähe des Handgelenks – den sogenannten distalen Unterarm [1]. Die Diagnose dieser Verletzung erfolgt üblicherweise durch eine Röntgenuntersuchung – dabei ist Ultraschall genauso zuverlässig. Eine Expertengruppe unter Beteiligung mehrerer Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) hat eine Methode evaluiert, die rund 81 Prozent der Röntgenuntersuchungen bei Kindern mit Verdacht auf eine distale Unterarmfraktur einsparen könnte.