- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Ein Musiktheater vom Metropolenrand arbeitet an der Subversion der Verhältnisse, Teil 2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ‚Apocaluther‘ entstand nicht zuletzt aus dem Umstand, dass seit Luthers Wirken 500 Jahre vergangen sind. Luther konnte dem Inhalt der Apokalypse (‚Offenbarung des Johannes‘) nicht gar so viel abgewinnen.
Weiterlesen: Luther – wiedergekommen, fürs Paradies, das möglich ist
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Ein Musiktheater vom Metropolenrand arbeitet an der Subversion der Verhältnisse, Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Apocalypse und Theodizee, diese zwei aufgeladenen und Problemlagen kennzeichnenden Begriffe, bilden die Diskussionsgrundlage für ein in Wort, Musik und Aufführungspraxis gelungenes Bühnenstück mit Darstellern unterschiedlicher Altersstufen und einem Instrumentalensemble, zu dem nicht zuletzt der Kinderchor den eigentlichen Glanzpunkt setzt.
Weiterlesen: Apokalypse, Luther, Kinder - und 5 nachgelieferte Thesen
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Olympischer Sportbund (DOSB) und Ministerium: 20 Stellen für Menschen mit Behinderungen bei Verbänden/Vereinen
Hartwig Handball
Berlin (Weltexpresso) - Menschen mit Behinderungen in hauptberufliche Positionen in Sportverbänden und -vereinen zu bringen und die Inklusion weiterzuentwickeln, das sind die Hauptziele eines Projektes des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).
Weiterlesen: Inklusionsmanager/innen für den gemeinnützigen Sport
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kleider machen Leute Kampagne, im Juli im Frankfureter Bahnhosviertel
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aha, so haben wir auch endlich gelernt, wie diese Profession heißt: Tabledancer. Warum eigentlich nicht Tischtänzerin? Klingt doch viel schöner. Aber jetzt zur diesmonatlichen Kampagne, in der es grundsätzlich um Wertschätzung, Anerkennung und Respekt für außergewöhnliche Berufe geht.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kulturdezernent Felix Semmelroth hat im Zoo seine Spuren hinterlassen
Werner Thala und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Irgendwie ist das schon rührend, wie alle möglichen Institutionen in Frankfurt das zehnjährige Wirken des Kulturdezernenten, der so jäh am Donnerstag seinen letzten Arbeitstag hat, wie also alle noch einmal Dank abstatten. Wirklich nicht zu unrecht, auch wenn das Ganze doch sehr nach einem Abschiedsgeschenk aussieht. Die Redaktion
Seite 186 von 356