- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für die Stadt Frankfurt ist der Flughafen eine Quelle der Freude, was das Geld angeht, das er einbringt. Für die Stadt Frankfurt ist der Flughafen gleichermaßen eine Quelle der Unlust, lassen doch die Proteste gegen den Lärm nicht nach. Für den gemeinen Frankfurter gilt beides: Er liebt es, von der Stadt aus in fünfzehnMinute dort zu sein und er ärgert sich über den Lärm, nein, er leidet unter dem Krach, was bei den erfolgreichen Zahlen kein Wunder ist. Denn der Flughafen Frankfurt zählte im Juni knapp 6,6 Millionen Passagiere, ein Zuwachs von 3,4 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Mit 45.871 Starts und Landungen nahm die Zahl der Flugbewegungen um 1,4 Prozent zu. Auch die Summe der Höchststartgewichte stieg um 1,7 Prozent auf rund 2,8 Millionen Tonnen an.
Weiterlesen: Stabile Entwicklung in Frankfurt und an internationalen Standorten
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Aviva Freudmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Afrika hat junge Arbeitskräfte, reichlich natürliche Ressourcen und ein enormes Wachstumspotenzial. Dennoch meiden europäische Investoren den Kontinent.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist das nötig? Solche Wortungetüme! Auch wenn die Idee dahinter eine gute ist: Dreimonatiges Coaching- und Mentoring-Programm für fünf ausgewählte Start-ups. Fünf Start-ups aus Deutschland, Dänemark und England ringen um den Titel „Content-Start-up des Jahres“.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp ein Drittel der Betriebe des Beherbergungsgewerbes in Frankfurt und im Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreis blickt recht düster in die nächste Zeit. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage zur Tourismuswirtschaft der IHK Frankfurt am Main. „Frankfurt und die Region müssen wir als Freizeitdestination weiter nach vorne bringen und die Bettenauslastung auch am Wochenende erhöhen“, sagt Thomas Reichert, Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Tourismus.
Weiterlesen: Schlechte Stimmung in der Hotellerie – erheblicher Fachkräftemangel im Gastgewerbe
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie hat es nach wie vor schwer, diese ehemalige Herbstmesse, früher der Stolz der Stadt und der Frankfurter Messegesellschaft. Gab es noch 2005 auf Ausstellerseite 3419, so sind es in diesem Jahr nur noch 603 Aussteller, die aufs Frankfurter Messegelände kamen. Immerhin aber aus 37 Ländern. Die 15 000 Fachbesucher, die Einkäufer, kamen aus 80 Ländern.
Seite 141 von 291