- Details
- Kategorie: Musik

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er gilt nicht nur unter Award-Insidern längst als eine der wichtigsten Preisverleihungen im deutschen Kulturbetrieb: Mit der 14. Ausgabe, die am Abend des 1. April 2019 in der Festhalle in Frankfurt am Main über die Bühne ging, hat der PRG Live Entertainment Award (LEA) diesen Ruf ein weiteres Mal bestätigt. Die Auszeichnung wurde in 15 Kategorien an Konzert- und Show-Veranstalter, Manager, Agenten und Spielstättenbetreiber aus dem deutschsprachigen Raum verliehen – und mehr als 1.400 Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik feierten mit.
- Details
- Kategorie: Musik

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - JeungBeum Sohn wurde vom Schirmherrn des Internationalen Deutschen Pianistenpreises, Peter Ramsauer, nach dem Grand-Prix Finalkonzert in der Alten Oper Frankfurt gestern Abend als Preisträger gekürt. Im Wettbewerb der zwei Finalisten hatte JeungBeum Sohn durch seine große Ausdrucksfreude und ein perfektes Spiel auf höchstem musikalischem Niveau die zwölfköpfige Jury bestehend aus internationalen Pianisten, Dirigenten und Intendanten überzeugen können. In einem fulminanten Auftritt begeisterte der Preisträger mit Johannes Brahms, Klavierkonzert Nr. 1– und darf sich jetzt über die Preisdotierung von 20.000 Euro freuen.
- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der fünfte Liederabend der Spielzeit 2018/19 wird bestritten von der französischen Mezzosopranistin Stéphanie d’Oustrac am Dienstag, dem 26. März 2019, um 20.00 Uhr im Opernhaus.
- Details
- Kategorie: Musik

Hannah Wölfel
Bad Soden-Salmünster (Weltexpresso) - Sehr abwechslungsreich und rhythmischer denn je zuvor, zelebrierte die Caravan Big Band in der letzten Woche ihren Tribut für den großen „Jazzpapst“ Peter Herbolzheimer (1935 - 2010) im Spessart-Forum.
- Details
- Kategorie: Musik

Jacqueline Schwarz
Genf (Weltexpresso) - Der erste starke Eindruck festigt sich nach der Halbzeit: Richard Wagners „Ring“, mit dem das Genfer Opernhaus nach seiner Sanierung wiedereröffnete, kommt in der Inszenierung von Dieter Dorn so werknah und fantasievoll daher wie wenige andere Produktionen aus jüngerer Zeit.
Seite 122 von 274