- Details
- Kategorie: Unterwegs

Harald Lutz
Zu Fuß durch Berlin-Schöneberg: Die japanischen Zierkirschbäume, die im Frühjahr die Schöneberger Elßholzstraße für vier Wochen in ein rosarotes Blütenmeer tauchen, erinnern ein wenig an die Wurzeln dieses kleinen Straßenzuganges: den alten Botanischen Garten, heute Heinrich-von-Kleist-Park in der Nähe der gleichnamigen U-Bahnstation.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Hanswerner Kruse
Teneriffa (weltexpresso) - Fast ganz Europa war ein Risikogebiet, als wir im November nach Teneriffa kamen, jedoch die Kanarischen Inseln gehörten damals noch nicht dazu. Wir wollten nicht nur Cabra und Conejo, Ziegen und Kaninchen essen, die Sonne genießen und in Teresitas baden - sondern vor allem moderne und zeitgenössische Kunst entdecken. Zweimal verlängerten wir unsere Kunstreise auf insgesamt sechs Wochen. Unterstützt wurden wir bei unseren Entdeckungen vom spanischen Fremdenverkehrsamt und dem Kulturgarten Mariposa.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Arkutino war 1967 ein neues Ziel für phantasiereiche Bulgarien-Touristen aus der Bundesrepublik, die keine Lust mehr hatten auf Hotelburgen am Schwarzen Meer.Unsere Reisegruppe wurde per Bus vom Flughafen in Burgas zu dieser kleinen Siedlung an der Mündung des Ropotamo gekarrt.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer nimmt sich schon noch das Bewandern eines an die tausend Meter hohen Bergs in Greifweite der Metropolregion vor. Es sind nur Minderheiten. Kaum jemand begegnet einem. Nicht-Hessen können es kaum fassen, dass wir in unmittelbarer Nähe einen zum Greifen nahen hohen Berg von fast 1000 Meter zur Verfügung haben. Aber der wird links liegen gelassen, der Blick kennt ihn schon kaum mehr.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Katharina Klein
München (Weltexpresso) - Blätter und Temperaturen fallen, die Tage werden wieder kürzer. Nicht nur aus aktuellem Anlass ist jetzt die ideale Zeit, um es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen und es sich gutgehen zu lassen. Und wie ginge dies besser, als mit einer selbst zubereiteten Mahlzeit, etwa einem Klassiker der italienischen Küche? Diesmal rückt Italiens Kulinarik in den Mittelpunkt: von 23. - 29. November findet bereits zum 5. Mal die „Woche der Italienischen Küche in der Welt“ statt, die mit verschiedenen Online-Events und Initiativen gefeiert wird. Lassen Sie sich von den Cooking-Shows und Kampagnen inspirieren, italienische Genussmomente mit einem Gericht aus einem Menüvorschlag in der eigenen Küche aufleben oder träumen Sie vom nächsten Italienurlaub, vielleicht in einem der neuen Borghi oder entlang der Wein- und Genussstraße in Friaul-Julisch Venetien.
Weiterlesen: „Wissen und Geschmack der italienischen Territorien"
Seite 47 von 168