Monster 6306Theater-AG Spielfieber probt die Komödie 

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - „Bitte auch die Laterne von der Bühne“, ruft Studienrätin Angelika Kiwitz in die Dunkelheit der Aula des Hutten-Gymnasiums in Schlüchtern. Am Pfingstsonntag in der Früh gibt es den ersten vollständigen Durchlauf des neuen Stückes der Theater-AG „Spielfieber“. 

Der Text sitzt bei den meisten Spielerinnen und Spielern bereits recht gut, manche müssen noch ermuntert werden, lauter zu sprechen. Aber es ist ja noch eine Woche Zeit.

Monster 6364Vier verschiedene Gruselgestalten wollen die Gäste in einem Schloss zu Tode erschrecken, doch die Leute dort ängstigen sich einfach nicht: Zwei Kinder ahmen den Zombie nach. Der Vampir macht sich lächerlich. Eine altägyptische Mumie fürchtet sich. Und der Rasselgeist fühlt sich überflüssig. Schließlich inspiriert das Quartett sogar die ausgebrannte Sängerin Tina zu einem Monster-Song und muss ihr den Background-Chor machen (Foto links). Frustriert flüchten die Geister in den Keller, denn sie sind nicht hiergekommen, um die Gäste zu unterhalten, sondern um sie das Fürchten zu lehren. Was tun?

Das wird hier nicht verraten, sondern ist am kommenden Freitag und Samstag in der Aula des UvH-Gymnasiums zu erfahren. Nur soviel noch: Die vier Monster langweilten sich auf ihrem kleinen Friedhof und einem Dämon fiel das nahe Schloss ein. Dort habe er vor mehr als dreihundert Jahren mal richtig gut gespukt. Aber er weiß nicht, dass aus dem Palast ein edles Eventhotel geworden ist, das gerade in dieser Nacht mit Schauspielern ein Gruselfest inszenieren will. Doch das gebuchte Ensemble hat eine Autopanne, deshalb werden die echten Geister für Theaterleute gehalten und freundlich empfangen...

Service: 
„Geister, nichts wie weg hier“, Freitag 24. und Samstag 25. Mai 2024, jeweils um 19 Uhr in der Aula des UvH-Gymnasiums, Eintritt frei

Fotos:
© Hanswerner Kruse
Oben: Freundlicher Empfang der Monster durch den Hotelchef
Untenl: Die Monster sollen den Background-Chor machen...