- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Team von Prof. Harald Schwalbe will konservierte RNA-Strukturen von Dengue-Viren blockieren. LAB2122 BRIDGE-Kooperation zwischen Evotec und Bristol Myers Squibb fördert Projekt zur Entwicklung von Wirkstoffen zur Behandlung von infektiösen Tropenkrankheiten.
Weiterlesen: Entwicklung von RNA-Wirkstoffen gegen den Dengue-Fieber-Virus
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Virusforschung der Goethe-Universität Frankfurt erhält weiteres Gewicht: Heute tritt Prof. Mathias Munschauer vom Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung in Würzburg die „Willy Robert Pitzer Stiftungsprofessur für Molekulare Virologie humanpathogener RNA-Viren“ an und verstärkt damit Forschung und Lehre am Institut für Medizinische Virologie des Universitätsklinikum Frankfurt. Die ersten fünf Jahre der Stiftungsprofessur werden aus Mitteln der LOEWE-Spitzenprofessur des Landes Hessen gefördert, die 2021 Prof. Sandra Ciesek zugesprochen worden war. Die Willy Robert Pitzer Stiftung ermöglicht im Anschluss die Finanzierung der Professur für weitere fünf Jahre.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die schulischen Leistungen von Jugendlichen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften sind im Vergleich zu 2018 deutlich gesunken. Das zeigen die PISA-Erhebungen aus dem Frühjahr 2022, deren Ergebnisse heute in Berlin vorgestellt wurden. Die Lesekompetenz liegt auf dem niedrigsten Niveau seit Beginn der Erhebung im Jahr 2000. Ein Viertel der 15-Jährigen in Deutschland hat beim Lesen Defizite. Dieses Ergebnis geht Hand in Hand mit der IGLU-Studie 2023, nach der jedes vierte Kind beim Verlassen der Grundschule nicht sinnentnehmend lesen kann.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Darmstadt/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - . Zwischen den Jahren lädt das Clusterprojekt ELEMENTS, das gemeinsam von Goethe-Universität Frankfurt und Technischer Universität Darmstadt geleitet wird, zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein:
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Goethe-Universität zeichnet herausragende Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Rechtswissenschaft, Mikrobiologie und Inklusionsforschung aus – Justizminister als Laudator
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alle zwei Jahre vergibt die Alfons-Gertrud-Kassel-Stiftung den „Scientist oft the Year“-Preis sowie den „Public Service Fellowship-Preis“ an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität. Jährlich verleiht zudem der Präsident der Goethe-Universität denNew Horizon-Preis. Erstmals fand gestern die öffentliche Auszeichnung im Rahmen einer gemeinsamen Feier statt. Prämiert wurden die Mikrobiologin Inga Hänelt, die Juraprofessorin Indra Spiecker und der Erziehungswissenschaftler Lukas Gerhards.
Weiterlesen: Drei preiswürdige Persönlichkeiten der Goethe-Universität
Seite 23 von 285