- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 3
Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 3WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Was beschloss der Bundestag nun genau? Konkret wurde unter anderem ein 600 Milliarden Euro umfassender Schutzschirm für größere Firmen verabschiedet. Der Staat will in großem Umfang Garantien geben und notfalls wichtige Unternehmen auch ganz oder zum Teil verstaatlichen.
Weiterlesen: Die Maßnahmen in Deutschland und Lage in Europa und der Welt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Thema: Wahl seines eigenen Nachfolgers (Edelstein)
Thema: Wahl seines eigenen Nachfolgers (Edelstein)Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Rutscht die Knesset, das israelische Parlament, unrettbar in die Krise? Der Oberste Israelische Gerichtshof befand am Montag einstimmig, dass Knessetsprecher Yuli Edelstein (Likud) das Parlament bis Mittwoh einberufen müsse, um eine Abstimmung über die Wahl eines neuen Sprechers durchzuführen. Edelstein hatte sich geweigert, dies zu tun.
Weiterlesen: Knessetsprecher muss Parlament bis Mittwoch einberufen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Über den richtigen Umgang mit Katastrophen in einer komplexen Welt
Über den richtigen Umgang mit Katastrophen in einer komplexen WeltKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ist Corona lediglich ein Härtetest für die Menschheit?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 2
Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 2WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Nach Angaben der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität sind 31.260 Menschen in Deutschland mit dem Coronavirus infiziert, 133 starben. Eine Blitzumfrage von infratest dimap für den ARD-„Deutschlandtrend“ zeigt nun: 95 Prozent der Deutschen befürworten, dass man sich in den kommenden zwei Wochen nur noch in der eigenen häuslichen Gemeinschaft oder mit einer weiteren Person treffen darf. 75 Prozent der Bundesbürger sind der Umfrage zufolge zufrieden mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung. Nur fünf Prozent sind damit gar nicht, 18 Prozent sind weniger zufrieden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 für die Stadt Frankfurt am Main von Montag, 23. März
für die Stadt Frankfurt am Main von Montag, 23. MärzRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vorerst bis zum Sonntag, 19. April, gelten im Frankfurter Handel folgende Regeln:
Seite 561 von 909
 
											