«Übernachtet wird in Polen»
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Wird es immer schlimmer? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der Entwicklungen im russisch-ukrainischen Kampfgebeit. Eine klare Antwort wird auch die Abstimmung im Uno-Sicherheitsrat nicht geben, denn das russische Veto auf die Verurteilung seines Vorgehens war erwartet und befürchtet worden.
«Wir werden Flüchtlinge aufnehmen»
- Details

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine fordert auch die jüdische Gemeinschaft heraus. Weltweit laufen Hilfsprogramme an. Gabrielle Rosenstein, Präsidentin des Verbands der Schweizerischen jüdischen Fürsorgen, sagt im Interview welche Hilfsprogramme in der Schweiz initiiert worden sind.
DER STILWANDEL ZUM EXPRESSIONISMUS
- Details

WM.Wolfgang.Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Die 1910er Jahre sind die besten und unbeschwertesten der Orska, wie auch ein Bild von ihr als 'Salome' zeigt, auf dem sie nicht ohne Selbstzufriedenheit posiert, - bis Frühsommer 1918, bis zu der Zeit, wo man schon den Verlust des 1. Weltkriegs ahnt. Von da bis etwa zum Ende der Inflation, 1923, als, wie Golo Mann (1909 - 1994) so treffend sagt, die Republik noch einmal sozusagen zum zweiten Mal gegründet wurde, - während dieser von Sorgen und Nöten geprägten Übergangszeit erhält Maria Orska hauptsächlich ablehnende Kritiken.
DER SPRUNG NACH BERLIN!
- Details

WM.Wolfgang.Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Im Frühjahr 1914 schafft die Orska den Sprung nach Berlin. Ihr Theater werden die Meinhard- und Bernauer-Bühnen werden, das heißt in erster Linie das Hebbeltheater. Dieses Theater war das erste Theater, das Oskar Kaufmann (1873 - 1956) in Berlin errichtet hat. Seine Theater zeichnen sich durch eine edle Ausstattung zwischen Jugendstil und Art déco aus. Planung und Bau des Hebbeltheaters von 1906 – 1907; Eröffnung am 29.1.1908.
Kingsman: The Golden Circle
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nachdem die Kingsman, eine private, streng geheime, regierungsunabhängige und extrem reiche britische Organisation, den Angriff von Richmond Valentine (Samuel L. Jackson) abwehren konnten, sind nur noch der Techniker Merlin (Mark Strong), Roxy alias Lancelot (Sophie Cookson), Gary "Eggsy" Unwin alias Galahad (Taron Egerton) und ihr neuer Chef Arthur (Michael Gambon) übrig.
STRANGER THINGS – Zu welchen Büchern die erfolgreiche Netflix-Serie führte...
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Das gehört zur heutigen Wirklichkeit, einer geteilten, nicht nur zwischen Jung und Alt, sondern eher zwischen denen, die per Überweisung ein Netflixabo haben und denen, die es nicht haben. Aber auch innerhalb der Abonnenten gibt es dann wiederum Unterschiede, was besonders ankommt, ob bei Männern oder Frauen, bei Jungen oder Alten, Nationalitäten...
Weiterlesen: STRANGER THINGS – Zu welchen Büchern die erfolgreiche Netflix-Serie führte...
Gesellschaft ohne gestern
- Details

Yves Kugelmann
Amsterdam (Weltexpresso) - Europa ist im Krieg – der Zweite Weltkrieg, vielleicht sogar der Erste knallen wie ein Echo in die Gegenwart auf eine Gesellschaft ohne gestern. Sie lebt gnadenlos heute für morgen. Sie begegnet dem Gestern mit der kalten Schulter, undankbar, selbstsüchtig. Die Gesellschaft ohne gestern stellt sich über alles.
Wer wandert, hilft anderen
- Details
Sabine Zoller
Bad Teinach (Weltexpresso) - Das erste Etappenziel zum „Spenden-Wander-Marathon im Teinachtal“ ist erreicht. Sichtlich zufrieden präsentiert Franziska Bürkle von der Teinachtal Touristik das offizielle Logo zu einer wahrhaft ausgefallenen Veranstaltung, die für den ersten und zweiten Oktober 2022 terminiert und nicht nur auf eine olympische Streckenlänge von 42 Kilometern festgelegt ist. Denn zum Wandern gesellt sich zudem ein sozialer Zweck. Unter dem Motto „Teinachtal hilft“ haben sich die Gemeinden Bad Teinach-Zavelstein, Neubulach und Neuweiler zusammengeschlossen, um erstmals ein Wander-Event zu veranstalten, der die Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen e.V. in den Fokus rückt.
Mehr Sorgen, dennoch gestalten junge Menschen ihre Jugend in der Pandemie
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main/Hildesheim (Weltexpresso) - Immer noch haben viele Jugendliche Angst vor ihrer Zukunft. Und trotzdem gestalten junge Menschen ihre Jugend in der Pandemie. Dies zeigt die dritte Befragung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Corona-Zeit (JuCo III). Mehr als 6.000 junge Menschen hatten sich an der Online-Befragung der Frankfurter Goethe-Universität und der Universität Hildesheim beteiligt. Mit Blick auf die Ergebnisse der JuCo-Studien erscheint es wichtig, die Erfahrungen und Leistungen der jungen Menschen während der Pandemie nicht zu übergehen, sondern anzuerkennen.
Weiterlesen: Mehr Sorgen, dennoch gestalten junge Menschen ihre Jugend in der Pandemie
Vorspiel zum Dritten Weltkrieg?
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Mehr noch als das eigentliche Kriegsgeschehen verdient die Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin vor dem Einmarsch seiner Truppen in die Ukraine unsere Aufmerksamkeit, gleicht sie doch in der Tonlage den Reden Adolf Hitlers vor dem Einmarsch deutscher Truppen in die Tschechoslowakei im Jahr 1938, dem Vorspiel zum Zweiten Weltkrieg.
Seite 1027 von 3412
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.