EIN FESTTAG
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - England im Jahr 1924. Am Frühstückstisch im englischen Landsitz Beechwood House herrscht eine gedrückte Stimmung. Dabei ist doch Mothering Sunday, ein wunderschöner Frühlingstag wie Hausherr Godfrey Niven (Colin Firth), gegen die Leidensmiene seiner Frau Clarrie (Olivia Colman) ankämpfend, unermüdlich betont. Wenigstens scheint er bei der jungen Hausangestellten Jane (Odessa Young), die eingeteilt ist, das adelige Ehepaar zu bedienen, eine zustimmende Reaktion zu bekommen, mit respektvoller Zurückhaltung versteht sich.
Statement der Regisseurin Eva Husson
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das Drehbuch zu EIN FESTTAG fiel mir völlig überraschend in den Schoß, fast wir ein Stern aus einer fernen Galaxie. Ich steckte mitten in der Arbeit an einem Fernsehprojekt als mich meine Agentin kontaktierte. Sie wusste zwar, dass ich gerade viel um die Ohren hatte, aber bestand darauf: „Lies das. Du musst. Du wirst verstehen, warum:“
Dune
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Herzog Leto Atreides (Oscar Isaac) hat im Jahr 10191 den Wüstenplaneten Arrakis vom Padischah-Imperator Shaddam IV. als Lehen erhalten. Aufgabe des Herzogs ist, den reibungslosen Abbau von "Spice" sicherzustellen. Nur auf diesem Wüstenplaneten gibt es in großen Mengen diese Droge, die der wichtigste Rohstoff der Zeit ist, denn allein diese Substanz ermöglicht im 11. Jahrtausend die Raumfahrt und ist außerdem Bewusstsein erweiternd.
Zwerg Nase
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jakob (als Kind Jonathan Tittel, als junger Mann Adrian Grünewald) ist zwölf Jahre alt, als er in die Fänge der gehässigen Fee Kräuterweis (Anica Dobra) gerät. Sie lässt den Jungen sieben Jahre mithilfe eines magischen Kochbuches für sich und ihre Gäste kochen. Zum Abschied verwandelt sie ihn in einen Zwerg mit Buckel und hässlicher Nase. Seine Mutter Hanne (Maria Simon) erkennt Jakob nicht wieder und die Bewohner vertreiben Zwerg Nase mit Schimpf und Schande aus seiner Heimatstadt.
ZDF-Polittalk "maybrit illner"
- Details

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - "maybrit illner" erzielt 2021 die höchste Zuschauerresonanz seit Sendebeginn. Im Schnitt erreichten die Sendungen einen Marktanteil von 15,2 Prozent – der Spitzenwert in diesem Jahr für Polittalks im deutschen Fernsehen und der beste Wert für Maybrit Illner seit 1999. Insgesamt sahen im Schnitt 3,06 Millionen Zuschauer die 40 regulären "maybrit illner"-Ausgaben. Hinzu kamen zwei Spezial-Ausgaben, am 19. August 2021 zu Afghanistan und am 26. September 2021 zur Bundestagswahl.
Neue Podcast-Folge: "Die Engel nennen es Liebe? - Heine und die Frauen"
- Details

Annemarie Wotschke
Düsseldorf (Weltexpresso) "Romantik und Revolution" heißt der Podcast des Heinrich-Heine-Instituts. In der neuesten Folge spricht Sabine Brenner-Wilczek, Direktorin des Heinrich-Heine-Instituts, mit Paula Luy und Victor Maria Diderich. Der Titel: "Die Engel nennen es Liebe? Heine und die Frauen".
Weiterlesen: Neue Podcast-Folge: "Die Engel nennen es Liebe? - Heine und die Frauen"
Urlaubs-Kombi
- Details

Rebecca Riehm
Gsieser Tal (Weltexpresso) - Das Hotel Quelle Nature Spa Resort im Gsieser Tal***** hat aber noch mehr zu bieten. Es kooperiert mit dem Hotel Bisanzio in Venedig. Eine facettenreiche Pauschale der beiden Hotels macht eine spannende Urlaubs-Kombi möglich: Das romantische Venedig erleben, Kultur genießen, bummeln und anschließend in den Bergen in dem Fünf-Sterne-Spa-Resort sportlich-aktive oder rundum entspannte Tage verbringen. Alle Transfers sind inklusive.
„Origin of Nature“
- Details

Lars Edinger
Gsieser Tal (Weltexpresso) - Das Hotel Quelle Nature Spa Resort***** bietet einzigartiges Treatment, das auf besondere Weise aus dem Alltag entführt. „Dem Kopf nehmen wir den Druck, den Beinen nehmen wir die Schwere, die Füße erden wir und dem Rumpf geben wir Raum zum Durchatmen“, sind die Leitsätze einer Behandlung, die auf erstaunliche Art und Weise die Sinne aktiviert und absolute körperliche Entspannung bringt: Mit der Kraft frischer Bergkräuter, eingebettet in ein musikalisches Meisterwerk aus Wiesen und Wäldern und mittels einer geleiteten Hypnoseinduktion.
Sanierungsboom sorgt für anhaltend positive Entwicklung der Haus- und Gebäudetechnik-Branche
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) Nach der positiven Entwicklung der Jahre 2019 und 2020 sind die Umsätze im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik im Jahr 2021 erneut deutlich gewachsen. Zu diesem Ergebnis kommt der von der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. (VdZ), der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS), dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) und Messe Frankfurt in Auftrag gegebene aktuelle Bericht zu den Branchendaten Haus- und Gebäudetechnik 2020. Der Bericht beinhaltet einen Ausblick 2021 und erste Prognosen zu 2022. Der Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik umfasst die Segmente Industrie, Großhandel und installierende Unternehmen.
Wenn ich Kanzler von Deutschland wäre...
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dann würden Zaudern und Zögern nicht gestattet und das Äußern verfassungsrechtlicher Scheinvorbehalte zöge Entlassungen aus Ministerämtern nach sich.
Seite 1083 von 3411