Weltexpresso

Über die Produktion

Details
Veröffentlicht: 28. April 2025
TocixSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 12

Redaktion

Frankfurt (Weltexpresso) - TOXIC“ ist der erste Langfilm der Regisseurin und Drehbuchautorin Saulė Bliuvaitė. Wie schon in ihren Kurzfilmen widmet sich Saulė auch in ihrem neuen Werk Themen, die sowohl von allgemeiner Relevanz sind, als auch ihr selbst am Herzen liegen: Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Durch eine nuancierte Erzählweise und eine überzeugende Charakterentwicklung erforscht sie die komplizierte Dynamik menschlicher Beziehungen und die Suche nach der Identität innerhalb eines Kollektivs. Die Figuren des Films sehnen sich danach, sich als Teil von etwas zu fühlen, sich anzupassen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu finden.

Weiterlesen: Über die Produktion

TOXIC

Details
Veröffentlicht: 28. April 2025
toxicSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 11

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die jugendliche Marija verbringt den Sommer bei ihrer Großmutter in einem Industriegebiet im Hinterland Litauens. Aufgrund ihres Gehfehlers wird sie schnell gemobbt und gerät in eine Prügelei mit der gleichaltrigen Kristina, die – wie viele andere Mädchen in dieser abgehängten Gegend – eine Modelschule besucht. Bald schließt sich auch Marija der kultähnlichen Institution an. Mit der Aussicht auf eine Karrierre in der Modebranche werden hier Gefühle von Selbsthass normalisiert und Essstörungen sind an der Tagesordnung. Während sich eine intime Freundschaft zwischen Marija und Kristina entwickelt, geraten die Mädchen in eine sich immer schneller drehende Spirale, in der sie ihre Körper auf extreme Weise missbrauchen.

Weiterlesen: TOXIC

Der 25. April

Details
Veröffentlicht: 27. April 2025
Italiano BelloDer Befreiungstag in Italien und Portugal

FIR

Berlin (Weltexpresso) - Im vergangenen Jahr erinnerte die FIR gemeinsam mit dem portugiesischen Mitgliedsverband URAP an den 50. Jahrestag der „Nelkenrevolution“, als das letzte regierende faschistische Regime in Europa vom Volk gemeinsam mit linken Kräften im Militär gestürzt und eine neue antifaschistisch-demokratische Ordnung in Portugal errichtet wurde.

Weiterlesen: Der 25. April

Ein geteiltes Land. Brandenburg 1945

Details
Veröffentlicht: 27. April 2025
brandenburgPodiumsdiskussion aus Anlass des 80. Jahrestages des Kriegsendes, Montag, 28. April in Potsdam

Redaktion

Potsdam (Weltexpresso) - Die in Folge des Zweiten Weltkrieges entstandene deutsch-polnische Grenze an der Oder und der Lausitzer Neiße teilte die über Jahrhunderte gewachsene historische Provinz Brandenburg in zwei ungleiche Teile. Die östlich der Oder liegende, wenig urbane Neumark wurde auf der Potsdamer Konferenz Polen zugesprochen. Der westlich der Oder liegende Teil Brandenburgs mit den Großstädten Potsdam und Cottbus kam hingegen an die Sowjetische Besatzungszone und ab 1949 an die DDR. Während hier etwa ein Drittel der Bevölkerung Geflüchtete und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten bildeten, wurden jenseits der Oder überwiegend Menschen aus Zentral- und Ostpolen sowie aus der Sowjetunion heimkehrende Polinnen und Polen angesiedelt.

Weiterlesen: Ein geteiltes Land. Brandenburg 1945

JULIE BLEIBT STILL

Details
Veröffentlicht: 27. April 2025

Julie bleibt still1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 10

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Schülerin Julie (Tessa Van den Broeck) ist eine talentierte, disziplinierte und zielstrebige Tennisspielerin. Sie spielt Tennis an einer belgischen Tennisakademie. Als Starspielerin dieser Elite-Jugendtennisakademie dreht sich Julies Leben vor allem um den Sport, den sie liebt. Sie trainiert hart und unterbricht ihr Training nur für den Schulunterricht oder die Physiotherapie, bevor sie ins Fitnessstudio zurückkehrt. Privatleben oder Freunde hat sie kaum. Sie ist fest entschlossen, es in den belgischen Tennisverband zu schaffen.

Weiterlesen: JULIE BLEIBT STILL

- IM GESPRÄCH MIT LEONARDO VAN DIJL

Details
Veröffentlicht: 27. April 2025
julie2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 9

Redaktion

Brüssel (Weltexpresso) - Warum stellen Sie eine Figur ins Zentrum Ihres Films, die schweigt, anstatt sich zu äußern?

Weiterlesen: - IM GESPRÄCH MIT LEONARDO VAN DIJL

REGIE-STATEMENT

Details
Veröffentlicht: 27. April 2025
julieSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 8

Leonardo van Dijl

Brüssel (Weltexpresso) - Julies Schweigen braucht nicht viel drum herum. Und so habe ich mir als Regisseur zum Ziel gesetzt, weniger zu sein.
Ich habe mir immer wieder die Frage gestellt: Was braucht Julie?

Weiterlesen: REGIE-STATEMENT

KONTINENTAL '25, am Samstag im Esplanade

Details
Veröffentlicht: 27. April 2025

Bildschirmfoto 2025 04 27 um 08.20.0318. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL  vom  22. – 27. April 2024, Teil 10


Hanswerner Kruse


Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Eigentlich ist der Beginn des Films Kontinental ’25 recht vielversprechend: Ein lichter Wald in einer langen Einstellung. Nach einiger Zeit erscheint ein Mann, der dort Plastikflaschen sucht. Langsam kommt der verlottert aussehende Alte näher. Die Szene wechselt. Plötzlich riesige Saurier, die den Mann gefährlich ankreischen...

Weiterlesen: KONTINENTAL '25, am Samstag im Esplanade

Zum Welttag des geistigen Eigentums

Details
Veröffentlicht: 26. April 2025

Bildschirmfoto 2025 04 26 um 04.28.46Deutscher PEN unterstützt, den offenen Brief zum 26. April zu unterschreiben

Redaktion

Darmstadt (Weltexpresso) - Zum Welttag des geistigen Eigentums am 26. April ruft der PEN Deutschland Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf, einen offenen Brief an die Vizekommissionspräsidentin der Europäischen Union, Henna Virkkunen, zu unterschreiben. „Wir fordern von der Europäischen Kommission, beim Training generativer KI-Modelle eine vollständige Transparenz zu gewährleisten“, betont Tobias Kiwitt, der zu diesem Thema als Präsidiumsmitglied den deutschen PEN in bundesweiten Gremien vertritt. Ferner soll es eine faire Vergütung für die Nutzung von Werken geben sowie eine konsequente Durchsetzung des bestehenden Urheberrechts auch gegenüber globalen Tech-Konzernen.

Weiterlesen: Zum Welttag des geistigen Eigentums

DER TOD IST EIN ARSCHLOCH

Details
Veröffentlicht: 26. April 2025

der tod ist ein arschloch 2025 118. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL  vom  22. – 27. April 2024, Teil 9


Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Abgesehen vom Tod in der eigenen Familie bekommen wir den Tod von Menschen, ob wie sie kannten oder nicht, nur über die Todesanzeigen in den Tageszeitungen mit, die meist mit Beerdigungsdaten einhergehen. Öffentlich bekannte Tote werden zudem in Funk und Fernsehen gewürdigt, wie gerade, intensiv ob seiner Bedeutung, der öffentliche Tod von Papst Franziskus.

Weiterlesen: DER TOD IST EIN ARSCHLOCH

  1. EINE LETZTE REISE
  2. Über den Ursprung des Films
  3. MEIN WEG - 780 KM ZU MIR

Seite 15 von 3342

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso