Weltexpresso

„Wir arbeiten professionell und lachen oft“

Details
Veröffentlicht: 10. April 2020

doreafamilie 1987ausStimmen aus einem Pflegeheim für ältere Menschen (Teil 2)

Hanswerner Kruse 

Steinau an der Straße (Weltexpresso) - Frau Sandra Frenz-Poole (im Foto rechts) ist die Heimleiterin des Pflegeheims „Doreafamilie“ in Steinau. Die gut siebzig Bewohner*innen werden dort in familienähnlichen Wohngruppen mit jeweils zehn bis elf Personen betreut. Die Gruppen sind hinsichtlich Geschlecht, Pflegebedürftigkeit, Alter usw. gemischt. Die betreuten Menschen essen und leben wie in einer Familie zusammen, normalerweise werden auch gruppenübergreifende Aktivitäten angeboten. Wir fragten bei der Heimleiterin nach.

Weiterlesen: „Wir arbeiten professionell und lachen oft“

"Wir schaffen das!", sagen die alten Leute im Pflegeheim

Details
Veröffentlicht: 10. April 2020
doreafamilie 1981 ausStimmen aus einem Pflegeheim für ältere Menschen (Teil 1)

Hanswerner Kruse und Heike Link

Steinau an der Straße (Weltexpresso) - Vor zwei Jahren schloss das Langer-Kaufhaus in Schlüchtern, das gesamte Personal wurde arbeitslos. Wir berichteten seinerzeit unter anderem über die Verkäuferin Heike Link, die ihre erzwungene Neuorientierung - nach fast dreißigjähriger Tätigkeit im Warenhaus - als Chance begriff. Mit Unterstützung des Arbeitsamtes macht sie eine Ausbildung zur Altenpflegerin. „In fünf Jahren hätte ich das nicht mehr machen können“, sagte sie damals als 48-jährige.

Weiterlesen: "Wir schaffen das!", sagen die alten Leute im Pflegeheim

Sind die Koalitiongespräche geplatzt?

Details
Veröffentlicht: 10. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 09 um 23.33.19Israel - Likud /Netanyahu -Blauweiß/Benny Gantz

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Während die in einer immer strikteren nationalen Ausgangssperre im Zusammenhang mit der Coronakrise blockierten Israeli in ihrer Handlungsfreiheit arg eingeschränkt sind, scheint sich auf einer Nebenbühne eine Entwicklung abzuspielen, die sich leicht zu einem eigentlichen Drama auswachsen könnte, das das Volk und seine Regierung möglicherweise nach dem Pessachfest, in etwa zehn Tagen, beschäftigen dürfte.

Weiterlesen: Sind die Koalitiongespräche geplatzt?

Coronalage in Deutschland, Europa und der Welt

Details
Veröffentlicht: 10. April 2020
ml niedersachen.deAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 13

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Die aktuelle Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland macht Hoffnung, auch der Kanzlerin. Angela Merkel (CDU) warnte heute Nachmittag jedoch auch davor, leichtsinnig zu werden. "Ich kenne das auch von mir selber. Man hat ein bisschen Hoffnung, dann gewinnt man Zutrauen, dann ist man innerlich entspannter und schon ist man ein bisschen leichtsinnig", sagte sie in Berlin.

Weiterlesen: Coronalage in Deutschland, Europa und der Welt

Corona-Krise

Details
Veröffentlicht: 10. April 2020
zahlen hessenForscher*innen mahnen höhere Aktualität offizieller Zahlen an

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Studie der Goethe-Universität Frankfurt und der Technischen Universität Darmstadt zeigt, dass verlässliche Daten zu neuen Covid-19-Infizierten erst mit Verzögerung vorliegen. Andere Datenquellen sollten ergänzend zu Rate gezogen werden.

Weiterlesen: Corona-Krise

Mehrheit der US-Bürger unzufrieden mit ihrer Regierung

Details
Veröffentlicht: 10. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 09 um 23.03.42Der LiveTicker+++ berichtet laufend über Entwicklungen rund um das Coronavirus aus der jüdischen Schweiz und darüber hinaus

Redaktion tachles

New York (Weltexpresso) - DONNERSTAG, 9. April 2020: 9.50 Uhr 
Eine neue Umfrage von CNN zeigt wachsende Kritik an der Reaktion von Donald Trump und der Regierung in Washington auf die Virus-Pandemie. Demnach denken 55 Prozent der Amerikaner, die Regierung habe zu wenig gegen die Verbreitung von Covid-19 unternommen. Weniger, nämlich 52 Prozent, geben Trump schlechte Noten. Anfang März lag seine Zustimmung hier bei 48 gegen 41 Prozent.

Weiterlesen: Mehrheit der US-Bürger unzufrieden mit ihrer Regierung

ZDF-Politbarometer April I 2020

Details
Veröffentlicht: 10. April 2020
zdf polit20Mehrheit zurückhaltend bei Lockerung der Corona-Maßnahmen / Weiterhin große Zufriedenheit mit Krisenmanagement der Regierung

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - Die staatlich angeordneten Maßnahmen in der Corona-Krise gelten zunächst bis 19. April. Einer schnellen Lockerung dieser Vorgaben erteilen die meisten Befragten eine Absage: 55 Prozent sprechen sich dafür aus, diese Maßnahmen, die das tägliche Leben stark einschränken, auch darüber hinaus aufrecht zu erhalten. 29 Prozent fänden eine Lockerung ab diesem Zeitpunkt richtig und nur 5 Prozent plädieren für ein früheres Ende des sogenannten Shutdown (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").

Weiterlesen: ZDF-Politbarometer April I 2020

Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven aus der Praxis

Details
Veröffentlicht: 10. April 2020
corona evange.25e56ccc1cac2641fc575caeSeelsorge in der Corona-Zeit am 15. April 2020, 19-20 Uhr

Meron Mendel und Thorsten Latzel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Covid-19-Pandemie stellt Menschen, die Kranke, Sterbende und Trauernde begleiten, vor besondere Herausforderungen. Persönliche Nähe und Kontakt sind, wenn überhaupt, oft nur unter schwierigen Bedingungen möglich. Wie gehen Menschen in der Praxis damit um? Was bedeutet dies für die betroffenen Menschen, für ihre Angehörigen und für seelsorglich Engagierte? Und welche Quellen für Trost, Begleitung und Trauerarbeit bietet hier die je eigene Religion?

Weiterlesen: Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven aus der Praxis

‚Wir arbeiten weiter, nur anders!‘

Details
Veröffentlicht: 10. April 2020
Delmas Krause copyright Stadt Frankfurt Bernd KammererDas Frankfurter Jugendamt in Zeiten von Corona 

Ulf Baier

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Tätigkeit des Frankfurter Jugendamtes lebt eigentlich vom persönlichen Kontakt. Doch das geht aufgrund der Kontaktbeschränkungen angesichts der Corona-Pandemie nur unter besonderen Bedingungen. Um weiterhin Leistungen und Hilfen anbieten zu können, kooperieren dessen Beschäftigte eng mit den Trägern der freien Jugendhilfe. Auf persönliche Besuche können die Bediensteten der Behörde allerdings nicht vollständig verzichten.

Weiterlesen: ‚Wir arbeiten weiter, nur anders!‘

Die Stadt Frankfurt am Main rät ab

Details
Veröffentlicht: 10. April 2020
tag24.deGabenzäune sind kein probates Mittel zur Unterstützung hilfebedürftiger Menschen

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gerade in schweren Zeiten ist Nächstenliebe, Mildtätigkeit und füreinander Einstehen von zentraler Bedeutung. Nur in gemeinschaftlichem Handeln, unter Berücksichtigung aller Schichten der Gesellschaft, lassen sich Situationen wie die derzeitige Ausbreitung des Corona-Virus mit seinen schlimmen Auswirkungen erfolgreich meistern.

Weiterlesen: Die Stadt Frankfurt am Main rät ab

  1. Wo der Tod wohnt
  2. The Kindness of Strangers - Kleine Wunder unter Fremden
  3. Corona: Deutschland, Europa und die Welt

Seite 1583 von 3398

  • 1578
  • 1579
  • ...
  • 1581
  • 1582
  • 1583
  • 1584
  • ...
  • 1586
  • 1587
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso