Weltexpresso

MARIGHELLA

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2019
hwk marighellaBERLINALE 2019: Der Wettbewerb, Teil 22

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Mitten im Film, wenn man gerade gruselig und voller Spannung dem Geschehen dieses Thrillers folgt, dann überzieht einen mit der Gänsehaut auch ein Schmerz: nein, das ist kein Thriller, keine ausgedachte Geschichte, keine Fiktion, das ist die nachträgliche Rekonstruierung eines brasilianischen Aufstandes, den der Staat 1968/69 brutal, d.h. mit Tod und Folter niedergeschlagen, die Aufständischen meist ermordet hat, und zuvorderst ihren Anführer Carlos Marighella, dem Seu Jorge eindrucksvoll Gestalt und Geist gibt.

Weiterlesen: MARIGHELLA

AMAZING GRACE

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2019
berl19 aretha 21BERLINALE 2019: Der Wettbewerb, Teil 21

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Hatte sie den Film noch sehen können, das Alan Elliott – Realisierung, und Produzent - zu fragen hatten wir auf der Pressekonferenz nach dem Film vergessen: Aretha Franklin, die Göttin des Gospel und Soul, die im August 2018 gestorben ist und der mit diesem Film eine mitreißende und wehmütige Erinnerung sicher ist.

Weiterlesen: AMAZING GRACE

Primärwahlen der Arbeitspartei

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2019
Bildschirmfoto 2019 02 15 um 01.27.39Drei Frauen unter den ersten fünf Kandidaten

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit einer Teilnahme von 56% der eingetragenen Parteimitglieder waren die Primärwahlen der Israelischen Arbeitspartei vom Montag zumindest zahlenmässig ein Erfolg. Das Rekordergebnis von 60%  aus dem Jahr 2015 wurde beinahe wieder erreicht. Im Übrigen aber erlaubte «Haaretz» sich den zynischen Scherz und fragte, ob es sich hierbei um eine echte Wiederbelebung der vor dem Untergang bedrohte traditionsreichen Partei handle oder um eine «Party auf der Titanic».

Weiterlesen: Primärwahlen der Arbeitspartei

Wenn alle alle lieben

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2019
p zusammenhalt.detuschlandfunfWas es mit dem Zusammenhalt der Gesellschaft auf sich hat, Teil 1/3

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge ist es allen Unkenrufen zum Trotz um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland besser bestellt, als gemeinhin angenommen werde. Ein großer Teil der Bevölkerung habe allerdings das Gefühl, dass es hierzulande nicht gerecht zugehe. Nach Ansicht des Bundesinnenministeriums funktioniert eine Gesellschaft dann gut, wenn alle friedlich und respektvoll auf der Basis gemeinsamer Werte zusammenleben, die auf der freiheitlich demokratischen Grundordnung beruhten.

Weiterlesen: Wenn alle alle lieben

Wer kriegt den Goldbär?

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2019
hwk mariNoch einmal die Spannweite der Berlinale (Tagebuch 9)

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Gestern im Berlinale Palast fuhr mir die wahnsinnige Stimme Aretha Franklins in Seele und Körper. Während des Films „Amazing Grace“ wollte ich wohl aufspringen und mittanzen. Anschließend sah ich den Gänsehaut machenden Streifen „Marighella“, der - als aktuelles Statement des Produktionsteams zur politischen Situation in Brasilien - den Widerstand in dem Land gegen die Diktatur Ende des 20. Jahrhunderts zeigte.

Weiterlesen: Wer kriegt den Goldbär?

Diven

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2019
Bildschirmfoto 2019 02 16 um 11.37.23Berlinale-Impressionen III

Jacqueline Schwarz

Berlin (Weltexpresso) - Stars bringen großen Festivals den nötigen Glamour. Auf der Berlinale kommt dieser Faktor mitunter etwas zu kurz, schon allein, weil kurz vor der Oscarverleihung aus Hollywood nur wenige kommen. 2020 beginnt die Berlinale deshalb auch erst am 20. Februar.

Weiterlesen: Diven

KuKi guckt Berlinale

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2019
hwk kuki 2527 1Die Macher des Schlüchterner Kinos auf der Berlinale 

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - In 3-Sat scrollen die Unterschriften von Kinobetreibern gegen die Berlinale-Aufführung des von Netflix produzierten Films „Elisa y Marcella“ über den Bildschirm. Deutlich erkennbar auch die Signatur Heide Buhmanns vom Schlüchterner KuKi-Kino. Dieser von der Kritik unterschiedlich beurteilte melancholische Liebesfilm läuft auf der Berlinale im Wettbewerb und soll demnächst nur kurz in spanische Lichtspielhäuser kommen. Doch dann ist Schluss, wie bei anderen Netflix-Filmen auch, erlaubt der Konzern zukünftig keine weiteren Kinovorführungen.

Weiterlesen: KuKi guckt Berlinale

DI JIU TIAN CHANG – SO LONG , MY SON

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2019
Bildschirmfoto 2019 02 14 um 22.02.47BERLINALE 2019: Der Wettbewerb, Teil 20

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Man ist die ganze Zeit berührt. Auch wenn man noch gar nicht genau weiß, um was es geht, ist man berührt, man fühlt, daß da etwas auf der Leinwand geschieht, was mit einem selber zu tun hat, auch wenn es im China von heute mit Rückblick auf die Achtziger Jahre geschieht. Die Empathie steigert sich während der 180 Minuten, im Saal wurde reihenweise geschluchzt, die Tränen fließen leicht und wenn es keine Floskel der Berlinale bleiben soll, erleben wir hier wie das Private durch und im Film politisch wird...

Weiterlesen: DI JIU TIAN CHANG – SO LONG , MY SON

Die Sonne scheint...

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2019
hwk chinw...und wenigstens ein Chinese im Berlinale-Wettbewerb (Tagebuch 8)

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Überraschend scheint schon wieder die Sonne. Meinen Arbeitsplatz wähle ich direkt in einer Sitzecke im Freien vor dem edlen Grand-Hyatt-Hotel. Das Personal ist großzügig, man muss dort nicht unbedingt einen teuren Kaffee trinken. Trotz des laufenden Hotelbetriebs ist das unser Pressezentrum. Hier gibt es kostenlose Journalisten-Tickets für alle Berlinale-Filme, die nicht in Pressevorführungen gezeigt werden. Außerdem finden dort die Pressekonferenzen statt.

Weiterlesen: Die Sonne scheint...

Die Luft ist raus...

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2019
Bildschirmfoto 2019 02 15 um 01.09.57Berlinale Zusammenfassung: 3

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Die Luft ist raus, Ernüchterung macht sich breit. Nachdem sie mit drei sehr starken Beiträgen so vielversprechend begonnen hatte, flaute die Berlinale in der zweiten Halbzeit rapide ab.

Weiterlesen: Die Luft ist raus...

  1. DIE BLÜTE DES EINKLANGS
  2. Beethoven im Jubiläumsjahr neu erleben
  3. „Wider die Rückkehr des Nationalismus“

Seite 1944 von 3405

  • 1939
  • ...
  • 1941
  • 1942
  • 1943
  • 1944
  • ...
  • 1946
  • 1947
  • 1948
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso