Weltexpresso

WER IST WER?

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
f champ2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Oktober 2018, Teil 17

 N.N.

Paris (Weltexpresso) - Auch wenn unsere Filmbesprechung klar stellt, wer die Hauptrollen in diesem flirrenden Film übernommen haben, so ist das Interessante eben, wie viele Personen den Film hindurch da herumkreuchen und fleuchen, die zusammen dafür sorgen, daß ein lebendiges buntes Mosaik von heutigem Leben ensteht. Die folgenden Personen haben alle ihre eigene Geschichte, die man im Film auch gut mitbekommt, aber gerne nachliest. Und nun die Personen, um die es geht.  Die Redaktion

Weiterlesen: WER IST WER?

CHAMPAGNER & MACARONS

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
f champSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Oktober 2018, Teil 16

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich glaubt man, man kennt das alles, was wir in diesem schönen privaten Garten vor den Toren Paris‘ mitbekommen. Wir kennen es von englischem Bühnen genauso wie aus französischen Filmen, diese Mischung von Privatem mit kaputtmachendem Medienmilieu. Und doch, es gibt tatsächlich immer wieder mal etwas Neues. Dieser zupackende Film auf jeden Fall macht Spaß, weil man auch gerne bei anderen über das lacht, was man selbst täglich erleidet.

Weiterlesen: CHAMPAGNER & MACARONS

Klare Strukturen und ein konstruktives Miteinander

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
Bildschirmfoto 2018 10 19 um 08.15.42Manuel Battegay wird am Sonntag offiziell das Amt des Präsidenten der Israelitischen Gemeinde Basel von Guy Rueff übernehmen

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Manuel Battegay ist in stiller Wahl zum neuen Gemeindepräsidenten der Israelitischen Gemeinde Basel gewählt worden – tachles hat mit ihm über seine Motivation, seine Ziele und sein Vorstandsteam gesprochen.

Weiterlesen: Klare Strukturen und ein konstruktives Miteinander

Rafik Schami: „Eine Hand voller Sterne“ - Eine syrische Geschichte als Kinderhörspiel

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
hr handvollersterne 102 t 1539868752899 v 16to7 retinaAm Samstag, 20. Oktober, sendet hr2-kultur das Kinderhörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Rafik Schami

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 1987 erschienene Roman „Eine Hand voller Sterne“ erzählt in Tagebuchform die Geschichte eines syrischen Bäckerjungen aus Damaskus. Die Vorlage haben die hr2-Kinderhörspiel-Redakteurinnen Gudrun Hartmann und Stefanie Hatz nun als Hörspiel inszeniert.

Weiterlesen: Rafik Schami: „Eine Hand voller Sterne“ - Eine syrische Geschichte als Kinderhörspiel

BUCHPUBLIKATION / DIGITALE EDITION 1.0

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
f faustfilmHistorisch-kritische Faustedition als Hybrid-Ausgabe

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Im Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Haus wurde seit 2009 in Kooperation mit dem Goethe- und Schiller-Archiv (Klassik Stiftung Weimar) und dem Lehrstuhl für Computerphilologie und Neuere deutsche Literaturgeschichte der Universität Würzburg eine neue historisch-kritische Edition des Goetheschen ‚Faust‘ erarbeitet, die auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vorgestellt wurde.

Weiterlesen: BUCHPUBLIKATION / DIGITALE EDITION 1.0

Die purpurnen Flüsse

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
zdf Die purpurnen Fluesse Kreuzzug der Kinder ZDF STORIA TELEVISION MAZE PICTURES UMEDIA 70821 0 17 b4a44723f7Vierteilige Krimireihe nach Jean-Christophe Grangé, ab Montag, 5. November 2018

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Das Montagskino im ZDF präsentiert die vierteilige Krimireihe "Die purpurnen Flüsse" von Jean-Christophe Grangé ab 5. November 2018, immer montags, 22.15 Uhr. Olivier Marchal und Erika Sainte spielen die Hauptrollen in der Adaption des Kino-Kultfilms aus dem Jahr 2000.

Weiterlesen: Die purpurnen Flüsse

Feministische Erinnerungskulturen

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
uni frauen1Cornelia Goethe Colloquien im Wintersemester zu „100 Jahre Frauenstimmrecht – 50 Jahre Autonome Frauenbewegung“

FRANKFURT. Was wird erinnert – und vor allem, wie? Dieser Frage gehen die Cornelia Goethe Colloquien im aktuellen Wintersemester nach. Anlass dazu bieten gleich zwei Jubiläen: Titel der Reihe ist denn auch: „100 Jahre Frauenstimmrecht – 50 Jahre Autonome Frauenbewegung“. Den Auftakt macht der Vortrag „Was Objekte erzählen. Die Ausstellung ‚Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht‘ im Historischen Museum Frankfurt“

Weiterlesen: Feministische Erinnerungskulturen

Ein Musenkuß mit Waldhorn zum 50sten

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
m EsaTapaniDozentenkonzert mit Kammermusik-Raritäten für Horn, Klavier und Violine Werke von Czerny, Frøhlich, Brahms, Takemitsu und Arnold am 24. Oktober in der HfMDK

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf ein Kammermusikkonzert der ganz besonderen Art dürfen sich die Besucher am 24. Oktober in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) freuen. Zum einen ist es das Programm des Konzertabends, das hellhörig werden lässt: vom Hornklavier-Duo von Carl Czerny (1791- 1857), über das Horntrio op. 40 von Johannes Brahms (1833-1897) bis hin zum Hornnonett von Johannes Frederik Frøhlich (1806-1860) – sind diese Genres innerhalb der klassischen Kammermusikliteratur doch eher selten.

Weiterlesen: Ein Musenkuß mit Waldhorn zum 50sten

45.000 Euro Startgeld für Social Entrepreneurs

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
mm AW KFW SocialImpactAward2018 13Preisverleihung mit Start-up-Messe: KfW Stiftung und Social Impact gGmbH prämieren in Frankfurt Sozialgründer*innen mit „Special Impact Award“KfW

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn nur diese Wortungetüme nicht wären! Stiftung und Social Impact gGmbH zeichnen Leucht­turm­projekte der Förderprogramme „ANKOMMER. Perspektive Deutschland“ und „AndersGründer“ aus. Rund 15 Social Start-ups präsentierten sich auf einer Messe, dem Podium und in einem Live-Pitch und zeigten die Bandbreite ihrer erfolgreichen Geschäftsideen zur ökonomischen Integration Geflüchteter sowie zur Lösung weiterer sozialer und gesellschaftlicher Herausforderungen.

Weiterlesen: 45.000 Euro Startgeld für Social Entrepreneurs

Wenig beachtet, oft dominant in der Vegetationsdecke

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018
ll farneHeute in Frankfurt: Führung zum Thema „Moose und Farne“ im Wissenschaftsgarten. 19. Oktober, 16 Uhr

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dort, wo mildes und dauerfeuchtes Klima herrscht, sind Moose und Farne oft dominante Elemente der Vegetationsdecke. Durch den verborgenen Lebenszyklus und ihre auf den ersten Blick nicht auffälligen Merkmale werden sie oft von Pflanzeninteressierten weniger beachtet.

Weiterlesen: Wenig beachtet, oft dominant in der Vegetationsdecke

  1. Regiestatement
  2. THE GUILTY
  3. PRODUKTIONSNOTIZEN

Seite 2040 von 3399

  • 2035
  • 2036
  • 2037
  • 2038
  • 2039
  • 2040
  • 2041
  • 2042
  • 2043
  • 2044
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso