K.o. getropft
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Die drei jungen Frauen Nina, Lulu und Felina wurden mit K.o.-Tropfen betäubt und vergewaltigt. K.o.-Tropfen sind nur wenige Stunden im Körper nachweisbar. Nach der Tat zu beweisen, dass etwas nicht einvernehmlich geschah, ist in vielen Fällen schwer. Wie Frauen nach so einem Erlebnis weiterleben können, zeigt die "37°"-Dokumentation "K.o. getropft – Leben nach dem Filmriss" am Dienstag, 15. Mai 2018, 22.15 Uhr.
„Geben Sie dem Ehrenamt mit Ihren Fotos ein Gesicht“
- Details

Manfred Schröder
Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat im Namen der Hessischen Landesregierung die Foto-Aktion „Ehrenamt ist Herzenssache“ gestartet. Ehrenamtliche können sich mit einem Herzsymbol als Zeichen ihrer Motivation fotografieren. Eine Jury prämiert wöchentlich die originellsten, lustigsten oder in anderer Weise herausragende Beiträge mit 500 Euro und veröffentlicht sie auf www.dein-ehrenamt.de.
Weiterlesen: „Geben Sie dem Ehrenamt mit Ihren Fotos ein Gesicht“
Bester israelischer Film
- Details

Yves Kugelmann
London (Weltexpresso) - Auf den Tag 10 Jahre nach der Weltpremiere beim Filmfestival in Cannes präsentierte das Barbican Theater in London Ari Folmans «Waltz with Bashir» mit live Begleitung des Symphonie-Orchesters «Chineke!».
Nur etwas mehr als ein Drittel anwesend
- Details

Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Am Sonntagabend fand in Jerusalem ein Empfang aus Anlass der Eröffnung der neuen amerikanischen Botschaft in Jerusalem statt. Der Einladung von Premier- und Aussenminister Binyamin Netanyahu sind weniger Gäste gefolgt, als erwartet.
Sieg des Mufti
- Details

Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Der Liga-Beschluss veränderte drittens die Dynamik des Nahostkonflikt. Der Mufti sah in den Vereinten Nationen eine von „imperialistischen Interessen“ dominierte Organisation. Für ihn wie auch für Hassan al-Banna, dem Führer der Muslimbruderschaft, war der Teilungsbeschluss ein „internationales Komplott, ausgeführt von den Amerikanern, den Russen und den Briten unter dem Einfluss des Zionismus.“
Der Urknall des Nahostkonflikts vor genau 70 Jahren
- Details

Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - 1948 war den Arabern die Zerstörung des jüdischen Teilstaats wichtiger, als der Aufbau eines eigenen. Die Rolle, die Amin el-Husseini bei der Entfachung dieses verhängnisvollen Krieges spielte, wird gern übersehen.
Der Urknall des Nahostkonflikts ereignete sich vor ziemlich genau 70 Jahren, in der Nacht vom 14. auf den 15. Mai.
Weiterlesen: Der Urknall des Nahostkonflikts vor genau 70 Jahren
Kinga Glyk Trio
- Details

Eva Mittmann
Bad Homburg (Weltexpresso) - Sie starten mit einem “Happy Blues“, wie es die erst 20jährige polnische Ausnahme-Bassistin Kinga Glyk nennt. Im Trio spielt sie zusammen mit ihrem Vater, Iren Glyck(drums), und Rafal Stepien (piano, keys).Schließt man die Augen, hat man den Eindruck, Emerson Lake & Palmer seien wiederauferstanden und hätten sich hier zur Jamsession im Speicher eingefunden, um uns im Publikum “glycklich“ zu machen.
INTERVIEW MIT IRAM HAQ (REGIE)
- Details

N.N.
Oslo (Weltexpresso) – Welche Bedeutung hat der Titel Was werden die Leute sagen?
WAS WERDEN DIE LEUTE SAGEN
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Regisseure und Regisseurinnen ihr eigenes Leben verfilmen, geht es meist sehr durchwachsen aus, bleibt heikel. Hier nicht, wenn die noch in Pakistan geborene, aber in Norwegen aufgewachsene Iram Haq eine 15jährige pakistanstämmige Norwegerin von ihrem Vater und Bruder nach Pakistan entführen läßt, wie es ihr selber geschah.
"So wie wir aufgetreten sind, haben wir in Europa nichts zu suchen".
- Details
Jürgen Schneeberger
Gelsenkirchen (Weltexpresso) - Wieder war es eine blutarme, ja schon fast erbärmliche Leistung, die sich die vielen Tausend mitgereisten Eintracht-Fans ansehen mussten. Völlig ohne Siegeswille und Laufbereitschaft gab die Mannschaft von Noch-Trainer Niko Kovac ihre Pflichtkür zum Saisonfinale ab. Wenn nicht mal die Aussicht auf die Europapokal-Plätze den Siegeswille auslöst, haben die Spieler von Eintracht Frankfurt auch dort nichts zu suchen.
Weiterlesen: "So wie wir aufgetreten sind, haben wir in Europa nichts zu suchen".
Seite 2155 von 3395